Breites Automatisierungsportfolio aus einer Hand

Panasonic präsentiert auf der Messe ein breites Angebot für den kompletten Automatisierungsbereich im Maschinen- und Anlagenbau: Sensoren, Steuerungen, Antriebe, Bediengeräte, Komponenten sowie Lasermarkier- und -schweisssysteme. Ergänzt wird das Portfolio durch die Teilnahme der Firma Q.Vitec, die den Bereich der industriellen Bildverarbseitung abdeckt sowie dem Unternehmen GHV, das im Bereich der Antriebstechnik als Systempartner auftritt. Neuheiten zur Messe gibt es in verschiedenen Bereichen: so z.B. neue optoelektronische Sensoren, Miniatur-Gabellichtschranken und Industriemesstaster. Der Messebesucher kann im Rahmen einer Testaktion zudem den neuen EX-Z Sensor kostenlos in eigenen Industrieapplikationen über einen gewissen Zeitraum testen. Ein weiteres Messe-Highlight ist das Energiemessgerät Eco Power Meter KW2M, dass den Verbrauch kontrolliert, die Stromqualität überwacht und Messwerte visualisiert. Neue Möglichkeiten zeigt Panasonic mit dem Laserschweisssystem VL-W1 – vor Ort auf der Messe werden Musterteile verschweisst. Auch die 3D-Markierung mit einem Laser vom Typ LP-Z wird live gezeigt. Im Bereich der Servoantriebe wird als Weiterentwicklung die Baureihe Minas BL präsentiert.

Panasonic Electric Works Europe AG
http://www.panasonic-electric-works.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

GMA zur SPS 2023: Hans Seifert, CEO bei Sigmatek

GMA zur SPS 2023: Hans Seifert, CEO bei Sigmatek

Zum Abschluss des ersten Messetages von Good Morning Automation unterhielten sich Mathis Bayerdörfer und Kai Binder mit Hans Seifert, CEO bei Sigmatek, über die nächste I/O-Generation des Unternehmens, welche sich sowohl für Standard- als auch für kundenspezifische Anwendungen eignet.

mehr lesen