LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Beratungsangebot unterstützt Codesys-Anwender bei der effizienten Realisierung ihrer IEC61131-3-Projekte

Zehntausende von Anwendern weltweit arbeiten täglich mit Codesys und nutzen die vielseitigen Möglichkeiten des IEC61131-3-Systems. Jede neue Version bringt neue Features und Produkte, die das Engineering von Maschinen und Anlagen weiter beschleunigen und vereinfachen. Mit dem Codesys User Consulting möchte 3S-Smart Software Solutions als Hersteller von Codesys Anwender bei der Optimierung ihrer Projekte unterstützen: zum Beispiel durch konsequente Ausnutzung integrierter Funktionen sowie moderne Software-architekturen der Steuerungsapplikationen wie objektorientierte Programmierung oder ein durchdachtes Bibliothekskonzept. Darüber hinaus geben die Codesys-Spezialisten ihre Erfahrung als Softwarehersteller weiter, um Endanwender bei der Optimierung des Workflows für die Applikationsentwicklung zu unterstützen und so die Applikationsqualität zu optimieren. Im Rahmen von Technologieberatung erhalten Anwender Hinweise für Auswahl und Verwendung von passenden Feldbus- oder Visualisierungssystemen. Bei Bedarf können kundenspezifische Plug-ins entwickelt werden, um den konkreten Anwendungsfall effizienter zu gestalten. Das neue Beratungsangebot ergänzt die verfügbaren Anwenderschulungen für verschiedene Kenntnisstufen und richtet sich ausdrücklich an Maschinen- und Anlagenbauer. Die Beratung konzentriert sich auf Softwarekonzepte und -architekturen für die Applikationsentwicklung mit Standard-Codesys. Anwender können den Leistungsumfang frei wählen.

CODESYS GmbH
http://www.codesys.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©Siemens AG / Delt Logic
Bild: ©Siemens AG / Delt Logic
OPC UA für alle Altersklassen bei Wienerberger

OPC UA für alle Altersklassen bei Wienerberger

Mit über 200 Standorten ist der österreichische Konzern Wienerberger der weltgrößte Hersteller von Ziegelsteinen. Allein in Tschechien betreibt das Unternehmen elf Produktionsstätten mit über 1.500 Beschäftigen. Viele Prozesse bei der Ziegelherstellung sind bereits automatisiert. Auch Datenerfassung und durchgängige Kommunikation sind wichtige Faktoren, wie das Beispiel der Ziegelei in Týn nad Vltavou bei Budweis belegt.

mehr lesen
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Kleine Klemme – großer Nutzen

Kleine Klemme – großer Nutzen

Bei Recycling, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit gibt es in puncto Automatisierung noch viel Spielraum. Das belegt eine vom belgischen Spezialmaschinenbauer Absolem Engineering realisierte Anlage. Deren neuartiges Konzept soll die Wertstofftrennung auf ein neues Niveau heben – was aber nur durch den Einsatz von moderner Steuerungstechnik und einer schnellen I/O-Klemme funktioniert.

mehr lesen