LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Automatisierungs-, Antriebs- und Control-Lösungen

Umfassende Automatisierungs-, Antriebs- und Controllösungen aus einer Hand bestimmen zur SPS 2022 den Auftritt von Yaskawa.
Umfassende Automatisierungs-, Antriebs- und Controllösungen aus einer Hand bestimmen zur SPS 2022 den Auftritt von Yaskawa.Bild: Yaskawa Europe GmbH

Umfassende Automatisierungs-, Antriebs- und Control-Lösungen aus einer Hand bestimmen zur SPS 2022 den Auftritt von Yaskawa. So steht auch die komplett neu entwickelte Automations-Plattform i³ Control im Mittelpunkt. Diese bildet eine technisch aufeinander abgestimmte Gesamtlösung für industriespezifische Steuerungen – von der Engineering-Software über die Controller-Hardware bis hin zur integrierten Chip-Technologie. Als Auftakt für das kontinuierlich wachsende Portfolio die iC9210-PN die erste SPS dieser neuen Plattform. Neu sind zudem der Kranumrichter CR700 sowie der Liftumrichter LA500. Für die Umrichter der Baureihen GA500 und GA700 ist jetzt die ethernetbasierte Multiprotokollkarte verfügbar, die vier Protokolle auf einer einzigen Karte ermöglicht und damit die Inbetriebnahme flexibler gestaltet. Gezeigt wird auch das umfangreiche und kompakte SLIO-System (dezentrales I/O-System), das sich durch zahlreiche Module für Input, Output, Funktion, Power etc. auszeichnet. Die Kombination der SLIO-Module mit einer CPU und dazu passendem I/O-System vereint Funktionalität mit einem cleveren Mechanikkonzept in äußerst kompakter und wartungsfreundlicher Bauform.Darüber hinaus beinhaltet das Cobot-Portfolio eine Vielzahl von Greifern, Peripheriegeräten und anderes Zubehör, das den Einstieg in die Roboterautomation einfacher machen soll.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: B&R Industrie-Elektronik GmbH
Bild: B&R Industrie-Elektronik GmbH
Technologie 
mit Leidenschaft

Technologie mit Leidenschaft

Am 4. Juni fand bei B&R in Friedberg die Veranstaltung Passion4automation unter dem Themenschwerpunkt Mechatronics statt. Ziel des Tages war es, Kunden und Partnern die neuesten Technologien, Innovationen und Praxislösungen im Bereich der industriellen Automatisierung näherzubringen – praxisnah, dialogorientiert und inspiriert von der Frage: „No Limits – Wie schaffen wir unsere Ziele?“. Das war auch der Titel der inspirierenden Keynote von Extremsportler Joey Kelly.

mehr lesen
Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Regelwerke, Effizienz und Partnerschaften – die News im Überblick mit TecXpress Episode 14

Regelwerke, Effizienz und Partnerschaften – die News im Überblick mit TecXpress Episode 14

> Neue Fassung der ISO14119 Jan Franck, Mitglied im Normungsteam von Pilz, erklärt was zu beachten ist.Zum vollständigen Artikel: Hier lesen

> Energieeffizienz bleibt Top-ThemaUnternehmen fordern einfachere und passgenauere Förderprogramme, das zeigen die Ergebnisse des Energieeffizienz-Index der Universität Stuttgart.> Strategische PartnerschaftR.

mehr lesen
Bild: FINDER GmbH
Bild: FINDER GmbH
Smarte Lösungen für komplexe Automatisierungsaufgaben

Smarte Lösungen für komplexe Automatisierungsaufgaben

Mit der Opta-Serie hat Finder eine neue Generation programmierbarer Logikrelais entwickelt, die die klassische Kleinsteuerung und Mikro-SPS in Bezug auf Modularität, Konnektivität und Zukunftsfähigkeit neu definiert. Die Geräte wurden speziell für den Maschinen- und Anlagenbau konzipiert und überzeugen durch hohe Rechenleistung, umfangreiche Kommunikationsschnittstellen und eine außerordentliche Skalierbarkeit – insbesondere durch die innovative Erweiterungsarchitektur und die Möglichkeit, sowohl mit Open-Source-Werkzeugen als auch mit Codesys zu programmieren.

mehr lesen
Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschinenbau, Innovationen & Kooperationen – TecXpress Episode 13 ist da!

Maschinenbau, Innovationen & Kooperationen – TecXpress Episode 13 ist da!

Diese Woche im Mittelpunkt:

> FMB wird 20 – mit neuen FormatenDie FMB – Fachmesse für Maschinenbau feiert Jubiläum und bringt mit dem Connector Park und einer Innovation Stage frische Impulse nach Bad Salzuflen.> Ausweitung der technologischen ZusammenarbeitMit der Software von MVTec Software GmbH und den Industrie-PCs von Siemens ermöglichen die Unternehmen gemeinsam auch anspruchsvolle Bildverarbeitungsanwendungen.

> KI verändert die ArbeitsweltLaut AI Jobs Barometer 2025 des PwC Deutschland steigert KI vor allem die Produktivität und die Wertschöpfung der Mitarbeiter – nicht den Personalabbau.

mehr lesen