Instandhaltungsprozesse durchgängig digitalisieren

Bild: MobileX AG

MobileX präsentiert eine neue Public-Cloud-Plattform zur Digitalisierung von Field-Service- und Instandhaltungsprozessen. Mit dem Angebot im Abo-Modell sollen Unternehmen schnell und ohne Integrationsprojekt mit der Digitalisierung ihrer Field-Service- und Instandhaltungsprozesse starten können. Dazu verbindet die Anwendung Beteiligte wie Disponenten, Service- und Instandhaltungsleiter sowie Subdienstleister miteinander, bildet die Prozesse digital ab und stellt verfügbare Daten und Dokumente zur Verfügung. Die Plattform eignet sich Unternehmensangaben zufolge für Firmen ab zehn Technikern oder Instandhaltern, kann ohne Schulung direkt genutzt werden und ist ab sofort verfügbar. Durch das Abo-Modell sind Anwender genau darüber informiert, mit welchen Kosten sie rechnen müssen und sparen sich so Investitionen in den Erwerb von Lizenzen, Serverinfrastruktur, Updates, Betrieb und Wartung. Um den Betrieb und Support der Service-Platform kümmert sich MobileX. Die Plattform eignet sich besonders zur digitalen Integration von Subunternehmern. So lassen sich Field-Service- und Instandhaltungsprozesse auch über Unternehmensgrenzen hinaus einfach einbinden und digitalisieren. Das ermöglicht eine einheitliche Dokumentation in Form von Serviceberichten und Formularen sowie eine strukturierte Rückmeldung zu den Einsätzen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Automation24 GmbH
Bild: Automation24 GmbH
Direkt im 
passenden
Maß bestellen

Direkt im passenden Maß bestellen

Um den stetig wachsenden und sich ändernden Sicherheitsauflagen bei modernen Produktionsanlagen gerecht zu werden, baut Automation24 sein Angebot an Safety aus. So sorgen die Sicherheitsschaltleisten und -bumper vom Hersteller Aso Safety Solutions für ein sicheres Stoppen von Systemen und für die Sicherung an Quetsch- und Scherkanten. Beide Komponenten sind im Online-Shop konfigurierbar und lassen sich auf die werkseigenen Bedingungen anpassen. Neben diesem Service steht Kunden online ein individueller Beratungsservice zur
Verfügung sowie nützliche Informationen in der Wissensecke.

mehr lesen
Bild: ©Mooam/stock.adobe.com
Bild: ©Mooam/stock.adobe.com
1, 2, 3… sicher?

1, 2, 3… sicher?

Maschinen, Anlagen und Systeme kommunizieren, die Produktion läuft weitestgehend automatisiert, aber damit in der Fabrikumgebung alles smart läuft, muss die technische Basis stimmen. Dazu zählen auch drahtlose Netzwerke. Nur wenn Daten zuverlässig erfasst und übertragen werden, kann der moderne Fertigungsprozess reibungslos laufen. Neben drahtlosen Technologien wie 5G und Bluetooth ist auch das Industrial WLAN (IWLAN) ein gängiger Ansatz. Doch was ist eigentlich IWLAN, und wie kann man es überwachen?

mehr lesen
Bild: ©Thinkhubstudio/istockphoto.com
Bild: ©Thinkhubstudio/istockphoto.com
Fit für das 
IoT-Zeitalter

Fit für das IoT-Zeitalter

Für große Industrieunternehmen und den Mittelstand bietet Schneider Electric ab sofort seine neuen Industrial Digital Transformation Services an. Weltweit verfügbar ist die Consulting-Abteilung dennoch mit regionalen Fachleuten besetzt und unterstützt Produktionsunternehmen sowie Anlagen- und Maschinenbauer bei Planung, Implementierung und Nutzung von
Industrie 4.0-Technologien.

mehr lesen