Volle Sicherheitsfunktion bei Netzwerkausfall

Bild: B&R Industrie-Elektronik GmbH

Mit dem Blackout-Mode bietet B&R eine neue Lösung für die integrierte Sicherheitstechnik. Safety-Anwendungen können nach einem Ausfall des Netzwerkes oder der Hauptsteuerung weiterlaufen. Auch ohne teure Redundanzlösungen kann so eine hohe Verfügbarkeit der Sicherheitsapplikation gewährleistet werden. Der Blackout-Mode wird von den neuen Sicherheitssteuerungen SafeLogic X20SL8101 und den SafeIO-Modulen mit Reaction Technology unterstützt. Mit der neuen Lösung werden Applikationen in untergeordneten Systemen auch noch nach dem Ausfall eines Netzwerks abgearbeitet. So können zum Beispiel Pressen nach einem Netzwerkausfall noch geöffnet und Verletzungen oder Maschinenschäden verhindert werden. Mit dem Blackout-Mode können – unabhängig von einer bestehenden Netzwerkverbindung – Applikationen nach dem Einschalten der Stromversorgung gestartet und Sicherheitsfunktionen ausgeführt werden.

B&R Industrie-Elektronik GmbH
http://www.br-automation.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Perinet GmbH
Bild: Perinet GmbH
Zero Trust auf Feldebene macht Sensoren sicher

Zero Trust auf Feldebene macht Sensoren sicher

ERP-Systeme, digitale Zwillinge und Predictive Maintenance Algorithmen benötigen ständig aktuelle Sensordaten. Eine neue, aber bereits bewährte Möglichkeit für direkte Sensoranbindung sind smarte Microserver, die
sicher verschlüsselt über Single Pair Ethernet direkt mit der IT in der
Cloud kommunizieren können. Eine Software von Perinet bietet hierfür eine Schnittstelle, mit der einfach Zero-Trust Prinzipien auf dieser
Kommunikationsebene anwendbar sind.

mehr lesen