LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Cybersecurity in der industriellen Produktion

Software für OT-Sicherheitsmanagement

Bild: Siemens AG

Der cloudbasierte Sinec Security Guard von Siemens bietet ein automatisiertes Schwachstellen-Mapping und Sicherheitsmanagement, das für industrielle Betreiber in OT-Umgebungen konzipiert ist. Die Software kann bekannte Cybersicherheitsschwachstellen automatisch den Komponenten in industriellen Fertigungsumgebungen zuordnen. Auf diese Weise sollen Anwender ohne spezielles Cybersecurity-Knowhow bestehende Risiken bei in der Produktion identifizieren und erhalten eine risikobasierte Bedrohungsanalyse. Darauf aufbauend empfiehlt die Software Maßnahmen zur Risikominderung und legt Prioritäten fest. Schließlich können die definierten Abhilfemaßnahmen durch das integrierte Aufgabenmanagement innerhalb des Tools geplant und nachverfolgt werden.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Kollmorgen Europe GmbH
Bild: Kollmorgen Europe GmbH
Kollmorgen stellt SafeMotion™ Monitor Upgrade für mehr Funktionale Sicherheit vor

Kollmorgen stellt SafeMotion™ Monitor Upgrade für mehr Funktionale Sicherheit vor

Kollmorgen, ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungs- und
Antriebssystemen, hat heute das neueste Update seiner SafeMotion™ Monitor (SMM)-Firmware
angekündigt. Das Upgrade SMM2.0 ermöglicht es OEMs, die Funktionen des SMM für Funktionale
Sicherheit mit mehr Encoder- und Motortypen zu nutzen, um ein breiteres Spektrum an Anwendungen zu
unterstützen, wie zum Beispiel mehrachsige Messsysteme oder Applikationen in der Materialumformung und
der Lebensmittelindustrie.

mehr lesen