LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Funktionale Sicherheit verständlich erklärt

Bernstein startet YouTube-Serie

Bild: Bernstein AG

Komplexe Themen, Sachverhalte und Fachbegriffe rund um die funktionale Sicherheit verständlich, eingängig und vor allem unterhaltsam erklären – das ist das Ziel des Projekts ‚Sicherheitstechnik by Sascha‘, das Bernstein vor Kurzem ins Leben gerufen hat. Die Serie auf dem YouTube-Kanal des Unternehmens richtet sich an Fachkräfte sowie an alle, die sich für Sicherheitstechnik interessieren. Moderiert wird die Serie von einem Experten aus dem Produktmanagement bei Bernstein: Sascha Klusmeier bringt nicht nur fundiertes Wissen über funktionale Sicherheit, Normen und Fachbegriffe mit, sondern auch die Fähigkeit, den Zuschauern diese Inhalte mit Humor und verständlichen Worten zu vermitteln. „Jedes Video widmet sich einem bestimmten Thema, um Fragen zu klären und Einblicke in Sachverhalte zu geben, die erklärungsbedürftig sind oder zwischendurch aufgefrischt werden müssen. Die Beiträge bauen zum Teil aufeinander auf und servieren komplizierte Themen in kleinen Häppchen“, so Sascha Klusmeier. Hier geht’s zum Kanal auf YouTube.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Kollmorgen Europe GmbH
Bild: Kollmorgen Europe GmbH
Kollmorgen stellt SafeMotion™ Monitor Upgrade für mehr Funktionale Sicherheit vor

Kollmorgen stellt SafeMotion™ Monitor Upgrade für mehr Funktionale Sicherheit vor

Kollmorgen, ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungs- und
Antriebssystemen, hat heute das neueste Update seiner SafeMotion™ Monitor (SMM)-Firmware
angekündigt. Das Upgrade SMM2.0 ermöglicht es OEMs, die Funktionen des SMM für Funktionale
Sicherheit mit mehr Encoder- und Motortypen zu nutzen, um ein breiteres Spektrum an Anwendungen zu
unterstützen, wie zum Beispiel mehrachsige Messsysteme oder Applikationen in der Materialumformung und
der Lebensmittelindustrie.

mehr lesen