TÜV Nord hat die Mehrheit an der CE-Con mit Sitz in Bremen und weiteren Standorten in Augsburg und Wilmington (USA) erworben. Mit der Akquisition will TÜV Nord ihre Position als ein führender Anbieter für funktionale Sicherheit stärken. CE-Con ist ein Dienstleister mit Fokus auf Maschinen- und Anlagensicherheit und bietet Anwendern ein ganzheitliches Portfolio aus technischer Kompetenz, Konformitätsbewertung und Schulung bis hin zur Integration durch eine cloudbasierte Software. „Die SaaS-Anwendung CE-Con Safety ermöglicht uns den Zugang zu einer skalierbaren Software im Hinblick auf die Durchführung von Risiko- und Konformitätsbewertungen“, sagt Dr. Jörn Bruhn, Leiter des operativen Geschäftssegments Fertigungstechnik. „Durch die Nutzung der Software im Rahmen unserer Zertifizierungsprojekte werden wir den Prozess sowohl für unsere Kunden als auch für unsere eigenen Prüfer und Prüferinnen stark vereinfachen und dadurch auf beiden Seiten signifikante Zeitersparnisse und Effizienzsteigerungen realisieren.“ CE-Con wird durch die Gründer und Geschäftsführer Maren Handwerk und Jörg Handwerk inhabergeführt, die ihre Positionen auch nach der Mehrheitsübernahme fortführen werden.
Berührungsloser Sicherheitstürschalter
Omron stellt mit dem D40A-2 ergänzt seine Produktpalette an berührungslosen Sicherheitstürschaltern, die Maschinen stillsetzen, sobald sich eine Zugangstür öffnet.