LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Skalierbarer Safety-Baukasten

Bild: Neuron GmbH

Im Rahmen der SPS 2023 stellt Neuron Automation einen hoch skalierbaren und zertifizierten Safety-Baukasten zur Erstellung funktional sicherer Steuerungskomponenten vor. Kombiniert mit umfassenden Entwicklungsdienstleistungen ermöglicht es die Lösung, Engineering-Projekte von der Idee bis zur Zerti?zierung mit kurzer Time-to-Market und innerhalb des vereinbarten Budgets umzusetzen. Im Bereich Hardwarekomponenten beinhaltet der Baukasten mit SIC400, SIC10e und SIC90e Plattformen für sichere Sensoren, Aktoren und Steuerungen. Ergänzt wird das Angebot durch digitale Ein- und Ausgänge, analoge Eingänge und Geberschnittstellen. Zudem sind verschiedene Firmware-Lösungen enthalten, darunter der FSoE-Host/Device Stack für eine sichere Kommunikation zwischen Geräten mittels FSoE-Protokoll sowie SIC100, das den Firmware-Kern für ein sicheres Gerät bereitstellt. Darüber hinaus verfügt der Baukasten über Anwendungen für CPU- und Speichertests (Test Library Cora), die Realisierung von Safety-Motion-Funktionen (Safety Motion Library) und die Berechnung mit Fließkommazahlen mit einfacher oder doppelter Genauigkeit (Floating Point Library). Außerdem ist mit dem Hardware Abstraction Layer auch eine Lösung für die Firmware-Anbindung an die jeweiligen Hardware-Architektur verfügbar. Alle Elemente des Baukastens sind als Compliant Item gemäß IEC61508 vorzerti?ziert. Abgerundet wird das Portfolio durch die Entwicklungsumgebungen Neuron Power Engineer und Neuron Safe Engineer, die in Kombination mit den Laufzeitsystemen RTS safe eine ef?ziente Programmierung von funktional sicheren Steuerungsanwendungen ermöglichen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Zertifizierung nach EC62443-4-2

Bachmann Electronic setzt seit vielen Jahren auf ein hohes Niveau in der OT-Sicherheit und unterstreicht dies jetzt mit der erfolgreichen Zertifizierung seiner Automatisierungslösung M200 nach IEC62443-4-2.

mehr lesen
Bild: Mesco
Bild: Mesco
Normgerechte Sicherheit im praxisorientierten Design

Normgerechte Sicherheit im praxisorientierten Design

In der industriellen Produktion sind präventive Brandschutzsysteme von zentraler Bedeutung – nicht nur zum Schutz von Menschen und Anlagen, sondern auch zur Vermeidung von Produktionsausfällen. Mit dem GreCon Protector haben Fagus-GreCon und Mesco Engineering ein neuartiges, hochintegriertes System realisiert, dessen Hauptmerkmale Sicherheit, Dezentralität und Kommunikationsfähigkeit sind. Die mit dem IF Design Award 2025 in Gold ausgezeichnete Lösung verbindet praxisorientiertes Design mit funktionaler Sicherheit nach aktuellen Normen.

mehr lesen
Bild: Pilz GmbH & Co. KG / Weidplas
Bild: Pilz GmbH & Co. KG / Weidplas
Mehr Durchblick für den Personenschutz

Mehr Durchblick für den Personenschutz

Nicht trennende Schutzeinrichtungen sind im Maschinen- und Anlagenbau ein zentrales Element, wenn es darum geht, Produktionsbereiche flexibel und ohne physische Barrieren abzusichern. Besonders in Situationen, in denen Personen regelmäßig in Gefahrenbereiche eintreten müssen, bieten berührungslose Schutzsysteme entscheidende Vorteile. Sichere Radarsensoren stellen hierbei eine interessante Alternative zu optoelektronischen Lösungen dar, da sie nicht nur Flächen, sondern ganze Volumen überwachen können und auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen zuverlässig arbeiten.

mehr lesen