LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Reduziertes Malwarerisiko bei Remote Updates über Fernwartungszugänge

Bild: Genua GmbH

Mit der Unterstützung des offenen Internet-Content-Adaption-Protocol (ICAP) ermöglicht Genua die Anbindung weiterer externer Viren- und Malware-Scanner an die Fernwartungslösung Genubox. Durch die sichere und auf Malware geprüfte Übertragung von Daten wie Patch-Dateien oder Firmware-Updates verbessert sich das Sicherheitsniveau. ICAP leitet HTTP(S)- und FTP-Daten an einen ICAP-Server bzw. externen Virenscanner weiter. Aufgrund der in der Box implementierten Logging-Funktionen können Fernwarter in regulierten Umgebungen die fehlerfreie Überprüfung und Übermittlung der Dateien in ihrem Audit-Trail nachweisen. Dabei hält die Box Rendezvous-Umgebung die zu übertragenden Dateien zunächst in einem standardmäßig angelegten Quarantäneverzeichnis zurück.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Kollmorgen Europe GmbH
Bild: Kollmorgen Europe GmbH
Kollmorgen stellt SafeMotion™ Monitor Upgrade für mehr Funktionale Sicherheit vor

Kollmorgen stellt SafeMotion™ Monitor Upgrade für mehr Funktionale Sicherheit vor

Kollmorgen, ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungs- und
Antriebssystemen, hat heute das neueste Update seiner SafeMotion™ Monitor (SMM)-Firmware
angekündigt. Das Upgrade SMM2.0 ermöglicht es OEMs, die Funktionen des SMM für Funktionale
Sicherheit mit mehr Encoder- und Motortypen zu nutzen, um ein breiteres Spektrum an Anwendungen zu
unterstützen, wie zum Beispiel mehrachsige Messsysteme oder Applikationen in der Materialumformung und
der Lebensmittelindustrie.

mehr lesen