LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Wegsensor für raue Umweltbedingungen

Bild: ASM GmbH Automation Sensorik Messtechnik

Das 10mm breite und 0,08mm dünne Edelstahlmessband des Wegsensors WB21 von ASM ist kaum verschleißanfällig und kann zudem mehrfach und auch gegenläufig umgelenkt werden. Dank dieser Besonderheit kann der Sensor auch dort eingebaut werden, wo die räumlichen Gegebenheiten eingeschränkt sind. Der magnetische Multiturn-Absolut-Encoder erfasst Drehbewegung und wandelt sie in ein Signal um. Die Elektronik ist komplett vergossen. Erhältlich ist der Sensor in verschiedenen Messlängen bis max. 20.000mm, mit analogem Ausgang oder digitalem Ausgang (SSI, CANopen oder SAE J1939). Die Standard Linearität des IP67/IP69 Wegband-Sensors beträgt ±0,10 Prozent.

ASM GmbH Automation Sensorik Messtechnik

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Baumer Group
Bild: Baumer Group
Digitale Services 
erleichtern die Arbeit

Digitale Services erleichtern die Arbeit

Damit smarte Sensorlösungen ihr volles Potenzial entfalten können – Effizienz von Anlagen steigern und Prozesse in Engineering und Produktion optimieren – stellt Baumer hilfreiche digitale Services bereit. Diese steigern das Verständnis und die Usability der Sensoren und vermeiden kostenintensive Fehler bei Inbetriebnahme und Montage.

mehr lesen

Distanzmessung mit Präzision

Mit seiner Messperformance legt der kompakte High Performance Laser-Distanzsensor OM60 von Baumer die Messlatte für Präzision ein gutes Stück höher: Er hat eine Linearitätsabweichung von nur ±3μm und die Wiederholgenauigkeit beträgt 0,12μm.

mehr lesen