Sicherheitslichtvorhänge mit automatischem Muting

Vorhang auf!

Datasensing stellt mit der Reihe SH4 eine Serie von Lichtvorhängen vor, die aufgrund ihrer modularen Architektur in unterschiedlichen Situationen eingesetzt werden können. Von einfachen Zugangskontrollen, mit oder ohne automatischen Materialdurchgang, über perimetrale Schutzvorrichtungen für große Entfernungen, bis hin zu speziellen Anwendungen, die individuelle Funktionen erfordern.

Die SH4-Linie bietet die Erkennung von Fingern (14mm) und Händen (30mm) mit Höhen bis zu 2.250mm sowie Mehrstrahlmodelle mit zwei, drei und vier Strahlen mit den üblichen Höhen von 500, 800, 900 und 1.200mm. Für alle Modelle können je nach den erforderlichen Sicherheitsfunktionen vier verschiedene Funktionsniveaus gewählt werden:

  • Basis, wenn eine einfache Erkennung und ein automatischer Wiederanlauf ausreichend sind
  • Standard, für die einfachsten Funktionen, wie manueller Wiederanlauf und externe Geräteüberwachung
  • Standard Muting, bei dem mit DIP-Schaltern ein 2-SignalMuting eingestellt werden kann, wenn ein Durchgang von Material durch den Vorhang erforderlich ist
  • Advanced, bei dem die maximale Flexibilität erreicht wird und alle Funktionen durch Programmierung aktiviert und parametriert werden können.

Die SH4-Reihe umfasst darüber hinaus kaskadierende Einheiten, die an die Haupteinheiten angeschlossen werden können und automatisch deren Funktionsniveau übernehmen, um ein System mit bis zu drei Einheiten, auch mit unterschiedlichen Erkennungsfähigkeiten, zu bilden. Alle Modelle der Serie, unabhängig von der Funktionsstufe oder der Erkennungsleistung, verwenden das gleiche Gehäuseprofil: So wird gewährleistet, dass sie die gleichen Eigenschaften, Abmessungen und Zubehörteile haben und der Anwender leicht von einem Modell zum anderen wechseln kann.

Kompakte Abmessung und hohe Reichweite

Das kompakte Profil (35x40mm) und die Verwendung von Pigtails mit M12-Steckern gewährleisten, dass die SH4-Modelle auf ihrer gesamten Länge aktiv sind, wodurch der Installationsraum auf ein reduziert wird und eine flexible mechanische Installation möglich ist. Die Reichweite beträgt 10, 20 und 70 m für die Modelle Finger, Hand und Körper. Der Betriebstemperaturbereich reicht bis -30°C und ermöglicht den Einsatz in der Kühlkette von Lebensmitteln. Schock- und Vibrationsfestigkeit entsprechen den gängigen Standards für Sicherheitslichtvorhänge. Die Modelle verfügen außerdem über eine geringe Ansprech- und Wiedereinschaltzeit von 7 bis 29ms je nach Höhe und Erfassungsleistung.

Anwenderfeundlich in der Handhabung

Weiter wurde bei der Entwicklung auf Bedienungs- und Kofigurationsfreundlichkeit geachtet. So werden die Modelle einbaufertig verkauft: Das Paket enthält Sender, Empfänger, die bereits angeschlossenen Pigtails und die Halterungen. Für die am häufigsten verwendeten Muting-Arten sind auch Muting-Aktoren mit integrierten Muting-Sensoren als Zubehör erhältlich. Während der Installation führt eine Schnittstelle mit LEDs durch die Ausrichtung und zeigt an, welche optischen Module nicht ausgerichtet sind. Das gleiche LED-System wird verwendet, um anzuzeigen, wenn der Lichtvorhang gemutet ist. Bei den Advanced-Modellen ist es möglich, einen integrierten Ausrichtungssensor zu aktivieren und seinen eigenen Computer, Tablet oder Smartphone zu verwenden, um eine vollständige Diagnose des Geräts zu erhalten und es ohne spezielle Schnittstellen zu programmieren. Ermöglicht wird dies per WiFi-Verbindung und einer für Windows, iOS und Android verfügbaren App. Ein weiteres Merkmal der Lichtvorhängen besteht in seiner kompletten Reihe von Sicherheitsfunktionen, die in den Advanced-Modellen verfügbar sind. Unter anderem ist es möglich, einige Strahlen für den Durchgang von Material stumm zu schalten oder andere auszublenden, um ein Objekt zwischen Sender und Empfänger in einer bestimmten festen Position oder in einem begrenzten Bereich schweben zu lassen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Wenglor Sensoric GmbH
Bild: Wenglor Sensoric GmbH
Ganz nah dran

Ganz nah dran

Für Automatisierungsprozesse im Anlagen- und Maschinenbau ist verfügbarer Raum häufig ein knappes Gut.
Gefragt sind smarte Konzepte, die Prozessautomation in hoher Geschwindigkeit, mit hoher Sicherheit und
Zuverlässigkeit aber auf engstem Raum ermöglichen, um wirtschaftlich und effizient produzieren zu können.

mehr lesen
Bild: ©Tricky Shark/stock.adobe.com
Bild: ©Tricky Shark/stock.adobe.com
Multifunktional

Multifunktional

Die smarten Sensoren der Twiist-Baureihe von Gefran sind in erster Linie kontaktlose, verschleißfreie Wegaufnehmer. Ausgestattet mit IO-Link und entsprechenden Messmodulen können sie weitere Prozessgrößen erfassen und in Bezug zueinander setzen. Auf diese Weise erkennen sie Unregelmäßigkeiten im Ablauf und leisten einen wichtigen Beitrag zur vorausschauenden Wartung und Instandhaltung bis hinunter auf die Sensorebene.

mehr lesen
Bild: Beckhoff
Bild: Beckhoff
Mehrkomponenten-
Kalibrierung

Mehrkomponenten- Kalibrierung

Mehrdimensionale Kraftsensoren zu kalibrieren, gilt als Königsdisziplin der Mess- und Prüftechnik. In seinem Ansatz kombiniert GTM nicht nur einen bisher unangetasteten Messbereich, Aufbau und Größe der Messeinrichtung, sondern auch ein neuartiges Automatisierungskonzept: PC-basierte Steuerung, Ethercat und Servoantriebstechnik steuern und regeln die Krafteinleitung über einen Hexapoden, während Präzisionsmessklemmen Kräfte und Momente in Echtzeit erfassen.

mehr lesen