Bei den Opto-Sensoren von Baumer ist der Lichtstrahl per Design exakt auf die Befestigungslöcher referenziert, so dass die einzelnen Bauteiltoleranzen aufgehoben werden. Als Ergebnis ist der Lichtstrahl über die gesamte Sensorserie mit gleichbleibender Genauigkeit garantiert. Dieses qTarget genannte Merkmal ermöglicht eine schnelle und einfache Montage ohne Feinjustierung sowie einen unkomplizierten Sensoraustausch. Damit lässt sich bereits in der Konstruktionsphase Zeit gewinnen, denn Baumer liefert bei seinen optischen Sensoren wie O200, O300, O500 sowie OT300 und OT500 die 3D-CAD-Daten mit integriertem Strahlverlauf.
Verschleißfreie HMI-Signalerzeugung
EBE erweitert seine Produktpalette um den Miniatur-Encoder BGE16 RT, der speziell für den Einsatz in Human-Machine-Interfaces entwickelt wurde.