Siko gibt einen ersten Ausblick auf seine neue Seilzuggeber-Familie NEO. Diese zeichnet sich vor allem durch das überarbeitete Gehäusedesign aus. Neben einer CANopen-Schnittstelle und der SAE-J1939-Schnittstelle werden für sicherheitskritische Anwendungen auch Varianten mit redundanten Schnittstellen oder CANopen Safety für den Einsatz bis Performance Level d bereitstehen. Schutzarten von IP67 und optional IP6K9K, eine hohe Schock- und Vibrationsfestigkeit sowie die E1 Zulassung durch das Kraftfahrtbundesamt sind weitere Vorzüge der Seilzuggeber. Um die Integration und Montage besonders einfach zu gestalten, sind neben M12-Stecker oder einem Kabelabgang auch Versionen mit einem Deutsch- oder AMP-Superseal-Stecker erhältlich. Die Baureihe wird zum Marktstart als 3m-, 6m-, 12m- und 15m-Variante zur Verfügung stehen.

Das Beste beider Welten
Single Pair Ethernet nimmt Fahrt auf und zeigt inzwischen die Tauglichkeit im Einsatz bei Industrieapplikationen. Beispielhaft ist dabei SPE in der eigensicheren Version Ethernet-APL zu nennen. IO-Link hingegen ist seit Jahren etabliert und hat seine Einfachheit und Robustheit im Betrieb bewiesen.