LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Schnelle Thermografiekamera mit MCT-Detektor

Ein zentraler Faktor für diesen Geschwindigkeitsgewinn ist die neu integrierte 10 GigE‐Schnittstelle.
Ein zentraler Faktor für diesen Geschwindigkeitsgewinn ist die neu integrierte 10 GigE‐Schnittstelle. Bild: InfraTec GmbH

Die High-End-Thermografiekameraserie ImageIR 8300 mit Detektoren auf Quecksilber-Cadmium-Tellurid-Basis (MCT) wurde weiterentwickelt. Auf den mittelwelligen IR-Bereich ausgerichtet, bietet sie einen MCT-Detektor mit 640×512 IR-Pixeln. Zudem erlaubt die IR-Bildfrequenz des neuen Kameramodels im Standardmodus eine Steigerung von 116 auf 151Hz für ein Vollbild. Der Hochgeschwindigkeitsmodus erlaubt Aufnahme-, Übertragungs- und Speicherraten von bis zu 232Hz. Für das Halbbild bedeutet die Verdopplung des bisherigen Niveaus eine Erhöhung von 420 auf 828Hz (Standardmodus 540Hz).

InfraTec GmbH
http://www.InfraTec.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Baumer Group
Bild: Baumer Group
Digitale Services 
erleichtern die Arbeit

Digitale Services erleichtern die Arbeit

Damit smarte Sensorlösungen ihr volles Potenzial entfalten können – Effizienz von Anlagen steigern und Prozesse in Engineering und Produktion optimieren – stellt Baumer hilfreiche digitale Services bereit. Diese steigern das Verständnis und die Usability der Sensoren und vermeiden kostenintensive Fehler bei Inbetriebnahme und Montage.

mehr lesen

Distanzmessung mit Präzision

Mit seiner Messperformance legt der kompakte High Performance Laser-Distanzsensor OM60 von Baumer die Messlatte für Präzision ein gutes Stück höher: Er hat eine Linearitätsabweichung von nur ±3μm und die Wiederholgenauigkeit beträgt 0,12μm.

mehr lesen