LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Temperaturregler

Maschinenstatus besser analysieren

Das kompakte Design des Temperaturreglers NX-HTC von Omron verbessert die Raumnutzung und vereinfacht die Installation.
Das kompakte Design des Temperaturreglers NX-HTC von Omron verbessert die Raumnutzung und vereinfacht die Installation. Bild: Omron Electronics GmbH

Der neue Temperaturregler NX-HTC von Omron soll Anomalien verhindern und die für die Fehlersuche aufgewendeten Arbeitsstunden reduzieren. Durch eine Auflösung von 0,01°C erfolgt die Temperaturregelung präzise, selbst in Hochtemperaturszenarien. Darüber hinaus bietet das Gerät Funktionen für die Heiz- und Kühlregelung sowie die Unterstützung von HBA-Alarmen. Es ist mit einer Pre-Boost-Funktion ausgestattet, die Kompensationszeiten proaktiv bis 80% reduziert. Die Funktion reagiert sofort auf Maschinenstopps und kompensiert anstehende Temperaturabfälle in Synchronisation mit der Maschinenbewegung. Der Temperaturregler ist in Ausführungen mit vier und acht Regelkreisen erhältlich und ermöglicht eine Mehrpunktregelung bei einer Breite von 30mm. Damit benötigt er 40% weniger Platz als sein Vorgängermodell NX-TC.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Baumer Group
Bild: Baumer Group
Digitale Services 
erleichtern die Arbeit

Digitale Services erleichtern die Arbeit

Damit smarte Sensorlösungen ihr volles Potenzial entfalten können – Effizienz von Anlagen steigern und Prozesse in Engineering und Produktion optimieren – stellt Baumer hilfreiche digitale Services bereit. Diese steigern das Verständnis und die Usability der Sensoren und vermeiden kostenintensive Fehler bei Inbetriebnahme und Montage.

mehr lesen

Distanzmessung mit Präzision

Mit seiner Messperformance legt der kompakte High Performance Laser-Distanzsensor OM60 von Baumer die Messlatte für Präzision ein gutes Stück höher: Er hat eine Linearitätsabweichung von nur ±3μm und die Wiederholgenauigkeit beträgt 0,12μm.

mehr lesen