Magnetostriktiver Positionssensor mit drehbarem elektrischen Anschluss

Der GB-M Sensor ist als analoge oder SSI Version erhältlich, über Bluetooth konfigurierbar und für Betriebstemperaturen bis zu 100°C ausgelegt.
Der GB-M Sensor ist als analoge oder SSI Version erhältlich, über Bluetooth konfigurierbar und für Betriebstemperaturen bis zu 100°C ausgelegt.Bild: MTS Sensor Technologie GmbH & Co. KG

Der absolute Positionssensor Temposonics GB mit Gewindeflansch verfügt über ein Elektronikgehäuse mit seitlichem Anschluss, das gegenüber dem Flansch stufenlos um 360° frei gedreht werden kann. Die elektrische Verbindung kann somit auch nach der Installation beliebig ausgerichtet werden. Nach dem Lösen der drei Schrauben, mit denen das Sensorgehäuse am Gewindeflansch befestigt ist, kann der Sensorkopf in die gewünschte Orientierung gedreht werden. Anschließend werden die drei Schrauben wieder angezogen. Zudem kann das Sensorelement samt unterstützender Elektronik getauscht werden, während der Flansch fest installiert im Zylinder verbleibt.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Teledyne FLIR
Bild: Teledyne FLIR
Ski-Tuning

Ski-Tuning

Der Bildverarbeitungsintegrator Reliste aus Österreich spezialisiert sich seit mehr als 50 Jahren auf den Verkauf von hochqualitativen Lösungen im Bereich der Automatisierungstechnologie. Als branchenweit erstes Unternehmen hat die Firma Wärmebildkameras von Teledyne Flir integriert, um den Schleifprozess von Skikanten für Wintersportgeräte zu automatisieren.

mehr lesen