LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Kopieren von Sensordaten

Bild: b-plus GmbH

Die Datenkopierstation Copylynx ATX4 von B-Plus wurde speziell für die Übertragung von Multi-Sensor-Daten an Datenzentren entwickelt. Dort können die Daten anschließend für SiL- und HiL-Simulationsverfahren, die Entwicklung von Algorithmen oder andere Verfahren in der Sensorentwicklung weiterverarbeitet werden. Die Lösung stellt eine effiziente Übertragung von Daten sicher und erleichtert den Umgang mit großen Speicherdaten. Sie erlaubt einen schnellen und zugleich integren Datenupload. Aufgrund mehrerer 10- und 100GBit-Schnittstellen wird eine synchrone Datenübertragung für bis zu sechs Storages gleichzeitig ermöglicht. Weiter eignet sich die Kopierstation für verschiedene Anwendungsfälle. Integrierte Hash-Algorithmen und eine leistungsfähige CPU gewährleisten dabei die Datenintegrität. Die Lösung ist kompatibel mit einer Vielzahl von Medien. Ein weiterer Vorteil der Datenkopierstation liegt in ihrer Benutzerfreundlichkeit. Sie ermöglicht das Kopieren von jeder Quelle auf jedes Ziel, entweder manuell ausgelöst oder autonom mit vordefinierten Konfigurationsprofilen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Endress+Hauser (Deutschland) GmbH+Co. KG.
Bild: Endress+Hauser (Deutschland) GmbH+Co. KG.
Maßgeschneiderte Messtechnik: „Nicht neu, aber neu gedacht“

Maßgeschneiderte Messtechnik: „Nicht neu, aber neu gedacht“

Endress+Hauser hat sein Angebot gezielt auf die Anforderungen des Maschinen- und Anlagenbaus ausgeweitet – mit angepassten Produkten, digitalen Services und neuen Partnerschaften. Die Redaktion des SPS-MAGAZIN hat bei Philipp Garbers, Head of Industry Management, nachgefragt, was hinter dieser strategischen Ausrichtung steckt.

mehr lesen
Bild: Pepperl+Fuchs SE
Bild: Pepperl+Fuchs SE
So wird komplexe Bildverarbeitung ganz leicht

So wird komplexe Bildverarbeitung ganz leicht

Vision-Sensoren spielen in Produktion und Logistik eine immer größere Rolle. Je höher der Grad der Automation, desto wichtiger wird eine intelligente Bildverarbeitung. Um diese komplexe Aufgabe für die Anwender so einfach wie möglich zu machen, bietet Pepperl+Fuchs die bewährte Sensorserie SmartRunner Explorer mit den universellen Schnittstellen GenICam und ROS an. Diese bieten Zugang zu umfassenden Bibliotheken und ermöglichen eine einfache Integration.

mehr lesen
Bild: DataTec AG
Bild: DataTec AG
Mit Infrarot gegen Produktionsausfälle – So verbessert Thermografie die Fertigung

Mit Infrarot gegen Produktionsausfälle – So verbessert Thermografie die Fertigung

Maschinenstillstände, Überhitzung von Bauteilen oder elektrische Defekte – in vielen Produktionsstätten sind ungeplante Ausfälle eine große Herausforderung. Diese können nicht nur zu erheblichen finanziellen Einbußen führen, sondern auch die gesamte Lieferkette beeinflussen. Mit modernen Wärmebildkameras lassen sich solche Risiken reduzieren. Die kontaktlose Messtechnik ermöglicht es, Anomalien in Echtzeit zu erfassen und Maßnahmen zu ergreifen, bevor Schäden zum Problem werden.

mehr lesen