LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Internetfähiger 4-Kanal-Datenlogger

Der Datenlogger basiert auf einem Raspberry Pi mit Quad Core Prozessor und Linux.
Der Datenlogger basiert auf einem Raspberry Pi mit Quad Core Prozessor und Linux. Bild: Measurement Computing GmbH

Der internetfähige Datenlogger WebDAQ-504 ist speziell konzipiert für die Schall- und Schwingungsmesstechnik. Das autonome Messgerät mit integriertem Webserver ermöglicht den Direktanschluss von bis zu vier IEPE-Sensoren sowie eine simultane Datenerfassung aller Analogeingänge mit 24Bit A/D-Auflösung. Darüber hinaus stehen vier digitale I/O-Kanäle zur Verfügung, die als Triggereingänge oder als Alarmausgänge genutzt werden können. Onboard-Funktionen, wie Echtzeit-FFT-Analyse, erlauben eine kontinuierliche Überwachung von Maschinenzuständen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Baumer Group
Bild: Baumer Group
Digitale Services 
erleichtern die Arbeit

Digitale Services erleichtern die Arbeit

Damit smarte Sensorlösungen ihr volles Potenzial entfalten können – Effizienz von Anlagen steigern und Prozesse in Engineering und Produktion optimieren – stellt Baumer hilfreiche digitale Services bereit. Diese steigern das Verständnis und die Usability der Sensoren und vermeiden kostenintensive Fehler bei Inbetriebnahme und Montage.

mehr lesen

Distanzmessung mit Präzision

Mit seiner Messperformance legt der kompakte High Performance Laser-Distanzsensor OM60 von Baumer die Messlatte für Präzision ein gutes Stück höher: Er hat eine Linearitätsabweichung von nur ±3μm und die Wiederholgenauigkeit beträgt 0,12μm.

mehr lesen