LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Geschwindigkeitsmessgerät

Bild: NIVUS GmbH

Nivus hat sein akustisches Echokorrelations-Geschwindigkeitsmessgerät NivuFlow Stick in einer unabhängigen Schleppanlage des Schweizer Instituts für Metrologie getestet. Die Kalibrierungsmessungen wurden erfolgreich in Geschwindigkeitsbereichen von 0,05 bis 1,0m/s durchgeführt. Die erzielte Messgenauigkeit des NivuFlow Sticks entsprach mit einer Fehlergrenze von 0,5% des Messwertes (+5mm/s) den Spezifikationen des Herstellers. Das akustische Multi-Point-Gerät ist in der Lage, das gesamte Fließgeschwindigkeitsprofil zu messen, wobei die Geschwindigkeiten automatisch von der Gerinnesohle bis zur Wasseroberfläche gemessen werden, was wiederum die Messgenauigkeit verbessern kann.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Vision trifft SPS

Vision trifft SPS

Mitte November fand die SPS 2024 statt, die über 50.000 Besucher nach Nürnberg zog. Unter den 1.200 Ausstellern in den 16 Messehallen waren auch zahlreiche Firmen mit Vision-Produkten. Der folgende Beitrag bietet einen kurzen Überblick über die dort gezeigten Messeneuheiten und Premieren.

mehr lesen
Bild: FSG Fernsteuergeräte Kurt Oelsch GmbH
Bild: FSG Fernsteuergeräte Kurt Oelsch GmbH
Interdisziplinäre Produktentwicklung

Interdisziplinäre Produktentwicklung

Der Schlüssel zum Erfolg scheint bei FSG Fernsteuergeräte der Austausch und die enge Zusammenarbeit der einzelnen Abteilungen, wie Konstruktion, Elektronik und Softwareentwicklung, zu sein. Außerdem geht das Unternehmen auf kundenspezifische Wünsche ein, um für messtechnische Herausforderungen die richtige Lösung zu finden. Ein Vorteil ist die hohe Fertigungstiefe von 90 Prozent.

mehr lesen