LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Füllstandsschalter mit zwei Schaltausgängen

Beide Varianten eignen sich für den Temperatureinsatz bis maximal 135°C, die hygienische ist SIP-fähig.
Beide Varianten eignen sich für den Temperatureinsatz bis maximal 135°C, die hygienische ist SIP-fähig.Bild: Baumer Holding AG

Mit den Varianten LBFH und LBFI wird die CleverLevel-Serie weiter ausgebaut. Es gibt sie mit zwei Schaltausgängen, qTeach-Verfahren und 360° sichtbarer Schaltzustandsanzeige. Wie ihre Vorgänger basieren sie auf der Frequenzhubtechnologie. Die Füllstandschalter bieten verschiedene Programmierwege für unterschiedliche Bedürfnisse. Besonders für kleine Anlagen mit einfachen Steuerungen ist das qTeach-Verfahren von Vorteil. Die Sensoren können mit beliebigen ferromagnetischen Werkzeugen eingestellt werden. Die zwei Schaltausgänge machen das Setzen von zwei Triggerschwellen möglich. Alternativ machen die zwei Schaltausgänge eine Plausibilitätsprüfung des Sensors möglich.

Baumer Holding AG
http://www.baumer.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Baumer Group
Bild: Baumer Group
Digitale Services 
erleichtern die Arbeit

Digitale Services erleichtern die Arbeit

Damit smarte Sensorlösungen ihr volles Potenzial entfalten können – Effizienz von Anlagen steigern und Prozesse in Engineering und Produktion optimieren – stellt Baumer hilfreiche digitale Services bereit. Diese steigern das Verständnis und die Usability der Sensoren und vermeiden kostenintensive Fehler bei Inbetriebnahme und Montage.

mehr lesen

Distanzmessung mit Präzision

Mit seiner Messperformance legt der kompakte High Performance Laser-Distanzsensor OM60 von Baumer die Messlatte für Präzision ein gutes Stück höher: Er hat eine Linearitätsabweichung von nur ±3μm und die Wiederholgenauigkeit beträgt 0,12μm.

mehr lesen