LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Codesys-Programme organisieren und verwalten

Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG

Mit dem Update 1.9.0.0 der Turck Automation Suite TAS lassen sich jetzt Codesys-Steuerungsprogramme über das Netzwerk verwalten und einfach per Stapel-Bearbeitung laden, sichern, ausführen und stoppen. Die App Cable Monitor zeigt Spannung, Stromstärke und Temperatur der M12Plus-Leitungen an und ermöglicht so Condition Monitoring für besonders kritische Verbindungen. Eine ähnliche Funktion bietet die Applikation HF-Tag-Aktionen. Sie kann mögliche Verstimmungen von HF-Schreib/Lese-Köpfen für lange Reichweiten (TNSLR) anzeigen, die durch metallische Umgebungen verursacht werden können. Für den neuen Schreib/Lese-Kopf-Q130 mit Ethernet-Schnittstelle bietet TAS eine erweiterte Analyse über die App HF Quality.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Leuze electronic GmbH+Co.KG
Bild: Leuze electronic GmbH+Co.KG
Virtuelle RFID Tags

Virtuelle RFID Tags

Die SmartID-Edge von Leuze steuert ein Netzwerk von Identifikationssystemen und Sensoren für Track&Trace-Anforderungen in der Produktion und Supply Chain. Die sichere Kommunikation zwischen 1D-Scanner oder 2D-Kamerasystemen erfolgt auf Edge-Ebene mittels OPC UA und voller Integration der AutoID-Companion Specification. Jedes zu identifizierende Objekt wird dabei nicht nur durch seinen Code repräsentiert, sondern im Edge-System zusätzlich auf einem virtuellen Tag abgebildet.

mehr lesen
Bild: ©kosssmosss/stock.adobe.com
Bild: ©kosssmosss/stock.adobe.com
So schont das Konzept der Reverse Digitalization Investitionen

So schont das Konzept der Reverse Digitalization Investitionen

Altes raus, Neues rein! Eine Digitalisierung nach diesem Prinzip wäre durchaus effektiv. Sie würde jedoch zugleich viele Werte vernichten, die in den Industrieanlagen stecken. Das sollte nicht sein und muss es auch nicht. Eine Reverse Digitalization bewahrt Investitionen, wenn sie vollumfänglich, individuell und herstellerunabhängig erfolgt – also nach einem Konzept ohne Denkverbot.

mehr lesen