LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Aufsteckanzeige mit M12-Anschluss

 Die Anzeige ist frei 
dreh- und ablesbar.
Die Anzeige ist frei dreh- und ablesbar.Bild: GHM Messtechnik GmbH

Die Aufsteckanzeige GIA 0420-M12 von GHM ist in alle Blickrichtungen ausrichtbar und ermöglicht so ein Ablesen kritischer Messwerte direkt vor Ort. Durch den verbauten M12-Anschluss ist die Aufsteckanzeige für diverse 4-20mA-Sensoren geeignet, die über die international standardisierte Schnittstelle verfügen – u.a. im Bereich der Druck-, Temperatur-, Durchfluss-, Füllstands- oder pH-Wert-Messung. Durch das frei drehbare Gehäuse ist das Ablesen kritischer Messwerte aus allen Richtungen möglich. Hinzu kommt der Stecker, der sich in acht Positionen um 360° bewegen lässt sowie die Anzeige selbst, die durch das Aufschrauben in vier Positionen ebenfalls einen Bereich von 360° abdeckt. Die Aufsteckanzeige versorgt sich selbst aus der Stromschleife und verursacht dabei einen sehr geringen Spannungsabfall von lediglich 2V. Die Anzeige selbst ist über einen Bereich von 1999…+9999 Digits frei skalierbar und somit universell einsetzbar. Optional ist die Anzeige mit zwei Schaltausgängen und frei zugänglichen oder versteckten Tasten lieferbar. Neben der M12-Variante steht die Aufsteckanzeige auch als Version mit ISO-Ventilstecker (GIA 0420 VO), als Ex-Variante oder für dunkle Lichtverhältnisse als GRA 0420 mit LED-Anzeige zur Verfügung.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Endress+Hauser (Deutschland) GmbH+Co. KG.
Bild: Endress+Hauser (Deutschland) GmbH+Co. KG.
Maßgeschneiderte Messtechnik: „Nicht neu, aber neu gedacht“

Maßgeschneiderte Messtechnik: „Nicht neu, aber neu gedacht“

Endress+Hauser hat sein Angebot gezielt auf die Anforderungen des Maschinen- und Anlagenbaus ausgeweitet – mit angepassten Produkten, digitalen Services und neuen Partnerschaften. Die Redaktion des SPS-MAGAZIN hat bei Philipp Garbers, Head of Industry Management, nachgefragt, was hinter dieser strategischen Ausrichtung steckt.

mehr lesen
Bild: Pepperl+Fuchs SE
Bild: Pepperl+Fuchs SE
So wird komplexe Bildverarbeitung ganz leicht

So wird komplexe Bildverarbeitung ganz leicht

Vision-Sensoren spielen in Produktion und Logistik eine immer größere Rolle. Je höher der Grad der Automation, desto wichtiger wird eine intelligente Bildverarbeitung. Um diese komplexe Aufgabe für die Anwender so einfach wie möglich zu machen, bietet Pepperl+Fuchs die bewährte Sensorserie SmartRunner Explorer mit den universellen Schnittstellen GenICam und ROS an. Diese bieten Zugang zu umfassenden Bibliotheken und ermöglichen eine einfache Integration.

mehr lesen
Bild: DataTec AG
Bild: DataTec AG
Mit Infrarot gegen Produktionsausfälle – So verbessert Thermografie die Fertigung

Mit Infrarot gegen Produktionsausfälle – So verbessert Thermografie die Fertigung

Maschinenstillstände, Überhitzung von Bauteilen oder elektrische Defekte – in vielen Produktionsstätten sind ungeplante Ausfälle eine große Herausforderung. Diese können nicht nur zu erheblichen finanziellen Einbußen führen, sondern auch die gesamte Lieferkette beeinflussen. Mit modernen Wärmebildkameras lassen sich solche Risiken reduzieren. Die kontaktlose Messtechnik ermöglicht es, Anomalien in Echtzeit zu erfassen und Maßnahmen zu ergreifen, bevor Schäden zum Problem werden.

mehr lesen