LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

3D-Stereo-Vision-Sensor

 Das Stereo-Vision-System bei 
der Kontrolle von Getränkekisten 
mit frisch abgefüllten Flaschen.
Das Stereo-Vision-System bei der Kontrolle von Getränkekisten mit frisch abgefüllten Flaschen.Bild: Pepperl+Fuchs SE

Der Vision-Sensor SmartRunner Explorer 3D von Pepperl+Fuchs bietet Lösungen für vielfältige Einsatzgebiete. Zwei Varianten – Stereo Vision und Time of Flight – basieren auf derselben Plattform mit gleichem Gehäuse, einheitlicher Anwendersoftware und Datenausgabe. Der Integrationsaufwand soll so beträchtlich reduziert werden. Die Stereo-Vision-Variante besitzt zwei hochauflösende Kameras, die ein präzises 3D-Punktwolkenbild erzeugen. Sie können z.B. definierte Objekte prüfen und zählen oder das Volumen von amorphen Massen erfassen. Die ToF-Version des Sensors verfügt über eine Kamera mit VGA-Auflösung (640x480px) und bietet eine Messrate von 30Hz. Sie ist besonders für Anwendungen mit größerem Messbereich geeignet, bei denen kurze Reaktionszeiten gefordert sind. Ihre Daten können z.B. für die Steuerung fahrerloser Transportsysteme genutzt werden.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Baumer Group
Bild: Baumer Group
Digitale Services 
erleichtern die Arbeit

Digitale Services erleichtern die Arbeit

Damit smarte Sensorlösungen ihr volles Potenzial entfalten können – Effizienz von Anlagen steigern und Prozesse in Engineering und Produktion optimieren – stellt Baumer hilfreiche digitale Services bereit. Diese steigern das Verständnis und die Usability der Sensoren und vermeiden kostenintensive Fehler bei Inbetriebnahme und Montage.

mehr lesen

Distanzmessung mit Präzision

Mit seiner Messperformance legt der kompakte High Performance Laser-Distanzsensor OM60 von Baumer die Messlatte für Präzision ein gutes Stück höher: Er hat eine Linearitätsabweichung von nur ±3μm und die Wiederholgenauigkeit beträgt 0,12μm.

mehr lesen