LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

3D-Sensorik für große Werkstücke

 3D-Interaktionssensor und robotergeführter Prüfsensor
3D-Interaktionssensor und robotergeführter PrüfsensorBild: Fraunhofer-Institut IOF

Das Fraunhofer IOF hat ein gestengesteuertes, robotergeführtes 3D-Sensorsystem entwickelt, welches durch eine neuartige Mensch/Roboter-Interaktion die jeweiligen Stärken von Mensch und Roboter kombiniert. Das System besteht aus zwei optischen 3D-Sensoren, einem Sechachs-Roboterarm und einer Steuereinheit. Einer der 3D-Sensoren ist der Interaktionssensor, der Gesten des Bedieners erkennt und in Befehle für das zweite Sensorsystem übersetzt.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Baumer Group
Bild: Baumer Group
Digitale Services 
erleichtern die Arbeit

Digitale Services erleichtern die Arbeit

Damit smarte Sensorlösungen ihr volles Potenzial entfalten können – Effizienz von Anlagen steigern und Prozesse in Engineering und Produktion optimieren – stellt Baumer hilfreiche digitale Services bereit. Diese steigern das Verständnis und die Usability der Sensoren und vermeiden kostenintensive Fehler bei Inbetriebnahme und Montage.

mehr lesen

Distanzmessung mit Präzision

Mit seiner Messperformance legt der kompakte High Performance Laser-Distanzsensor OM60 von Baumer die Messlatte für Präzision ein gutes Stück höher: Er hat eine Linearitätsabweichung von nur ±3μm und die Wiederholgenauigkeit beträgt 0,12μm.

mehr lesen