LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Neuer Rekordwert

Deutsche Elektroexporte 2022 so hoch wie nie

Bild: Destatis und ZVEI-eigene Berechnungen

Die Ausfuhren der deutschen Elektroindustrie sind auch zum Jahresende 2022 gewachsen: Sie kamen im Dezember auf 20Mrd.€ und übertrafen damit den Wert des Vorjahresmonats um 6,7%. „Im Gesamtjahr 2022 erhöhten sich die deutschen Elektroexporte damit trotz eines durchgängig herausfordernden globalen Umfelds um 8,6% auf rekordhohe 245,8Mrd.€“, sagte ZVEI-Chefvolkswirt Dr. Andreas Gontermann. „Auch real, also preisbereinigt, lagen sie leicht im Plus.“ Die Importe nach Deutschland beliefen sich im Dezember 2022 auf 21,3Mrd.€ – ein Zuwachs von 5,6% gegenüber Vorjahr. Kumuliert von Januar bis Dezember des vergangenen Jahres markierten auch die Elektroimporte einen neuen Höchststand bei 262,1Mrd.€ (+18,4%). „Insbesondere lagen sie auf Gesamtjahressicht erstmals höher als die Elektroexporte“, so Gontermann. Das so resultierende Handelsdefizit summierte sich auf 16,3Mrd.€.

China war auch 2022 wieder der größte Exportabnehmer der Branche. Insgesamt wurden hierhin Elektroerzeugnisse im Wert von 26,5Mrd.€ geliefert. „Der Zuwachs war mit plus 5,5% allerdings unterdurchschnittlich“, sagte Gontermann. Weil gleichzeitig die Ausfuhren in die zweitplatzierten USA massiv anzogen (+23,8% auf 23,6Mrd.€), hat sich der Abstand zwischen den Lieferungen nach China und in die USA zwar wieder verringert, er bleibt aber knapp drei Milliarden Euro hoch.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Sigmatek GmbH & Co KG
Bild: Sigmatek GmbH & Co KG
X-Dias: I/O-Elektronik für individuelle Lösungen

X-Dias: I/O-Elektronik für individuelle Lösungen

Flexible in Design – Smart in Application: So lautet einmal mehr das Messe-Motto von Sigmatek auf der SPS. In Nürnberg zeigt der Automatisierungsanbieter Neuheiten, die das Portfolio an verschiedenen Stellen ergänzen. So etwa Servoverstärker für das kompakte S-Dias Hutschienensystem, neue Web-HMIs wie das mobile Bedienpanel HGT 1044 und als Highlight die I/O-Elektronik X-Dias für kundenindividuelle Verdrahtungs-Boards.

mehr lesen
Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Effizienzwende durch Automation

Effizienzwende durch Automation

„Nur wenn wir schnellstmöglich die vorhandenen Effizienzpotenziale durch Automation nutzen und digitale, vernetzte Lösungen wie Industrie 4.0 skalieren und Factory-X gemeinsam vorantreiben, schaffen wir positive Impulse für die Konjunktur“, schätzt Rainer Brehm, Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands Automation, die Lage der Wirtschaft und den wichtigen Innovationsbeitrag der Automationsbranche ein.

mehr lesen