LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Kräußlichs Konter

Die Verantwortung der Techniker

Es gibt viel zu tun für die Automatisierungsbranche. Sie muss dabei helfen den demografischen Wandel zu bekämpfen, klimaneutrale Energie bereitzustellen, und neuerdings ist sie auch eine Waffe im Kampf der geopolitschen Systeme.

mehr lesen

Eine Neuorientierung ist nötig

Der russische Überfall auf die Ukraine zieht Verschiebungen globaler
Machtblöcke nach sich, die auch die europäischen Automatisierer im Blick haben sollten. Neben Rohstoff- und Energieknappheit droht China ein schwierigerer Partner zu werden. Auf der anderen Seite: Das Geschäft mit Wüstenstrom könnte wieder kommen!

mehr lesen

Industrieller Öko-Selbstbetrug

Ich bin bezüglich der Energiewende ungern der Spielverderber, im Gegenteil: Das Ziel einer CO2-neutralen Weltwirtschaft ist meiner Meinung nach absolut sinnvoll. Aber der Zeitplan, vor allem der deutsche, scheint mir mehr als ambitioniert. Ist er das? Was sagen die Möglichmacher der Automatisierungsbranche dazu?

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Kollmorgen Europe GmbH
Bild: Kollmorgen Europe GmbH
Kollmorgen stellt SafeMotion™ Monitor Upgrade für mehr Funktionale Sicherheit vor

Kollmorgen stellt SafeMotion™ Monitor Upgrade für mehr Funktionale Sicherheit vor

Kollmorgen, ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungs- und
Antriebssystemen, hat heute das neueste Update seiner SafeMotion™ Monitor (SMM)-Firmware
angekündigt. Das Upgrade SMM2.0 ermöglicht es OEMs, die Funktionen des SMM für Funktionale
Sicherheit mit mehr Encoder- und Motortypen zu nutzen, um ein breiteres Spektrum an Anwendungen zu
unterstützen, wie zum Beispiel mehrachsige Messsysteme oder Applikationen in der Materialumformung und
der Lebensmittelindustrie.

mehr lesen