
Single Pair Ethernet 10Base-T1 ist eine auf zwei Adernpaaren basierende 10MBit/s-Ethernet-Netzwerktechnik auf der Grundlage des Standards IEEE802.3cg. Die Ethernet-basierte SPE-Technologie unterstützt den Mehrprotokolltransport für etablierte industrielle Ethernet-Protokolle wie Profinet, Ethernet/IP, HART-IP oder Modbus TCP/IP und nutzt die in der Computer- und IoT-Welt verbreitete Internet-Protocol-Kommunikation, um Daten und Informationen unternehmensweit und an Cloud-Anwendungen zu übertragen. Damit wird die letzte kritische Kommunikationslücke für eine vollständige Digitalisierung der Fertigung geschlossen – und Produktionsverfahren werden noch wettbewerbsfähiger und profitabler.

Geringere Installationskosten und Nachhaltigkeit
Das zweiadrige SPE-Konzept senkt die Installationskosten: durch einen um über 75 Prozent geringeren Kabeldurchmesser, reduziertes Gewicht, niedrigere Kosten, kleinere Steckverbinder und einen um 30 Prozent größeren Biegeradius als Cat5. Auf diese Weise leistet das SPE-Konzept mit seinem extrem reduzierten Einsatz von Rohstoffen wie Kupfer und Kunststoff einen Beitrag zur Nachhaltigkeit der Kommunikationstechnologie.
Intellligente Feldgeräte
SPE ist ein Enabler für intelligente Feldgeräte wie Sensoren, Aktoren, Vision Kameras, Roboter, Steuerungen, Aktoren, Schwingungswächter oder Antriebe, die vor Ort Steuerungsfunktionen übernehmen oder Daten übertragen, die für Qualitätsmessungen, Produktionseffizienzanalysen, Anlagenüberwachungen, Diagnosen und vorausschauende Wartungsempfehlungen genutzt und direkt an den Fertigungsbetrieb, das Unternehmen oder entsprechende Cloud-Systeme übermittelt werden können. Mit der System-on-Chip(SoC)-Technologie, wie sie in Massenprodukten wie Smartphones und Fitness-Trackern eingesetzt wird, lassen sich solche Daten praktisch in jedem Feldgerät zu geringeren Kosten in Hochleistungsqualität verarbeiten.
Power-over-Data-Line (PoDL)
Der Power-over-Data-Line-Standard (IEEE802.3bu), der die Stromversorgung von Feldgeräten über Kommunikationsleitungen unterstützt, verbessert die Installationseffizienz noch weiter. Die Spezifikation umfasst Optionen für den 12-, 24- und 48V-Betrieb. 12V eignen sich für batteriebetriebene und mobile Anwendungen, während 24V die gängige Spannung für Schalttafeln und Steuerungen sind. Der 10Base-T1S-Teil der Spezifikationen bietet eine kollisionsfreie, deterministische Ethernet-basierte Übertragung über ein Multi-Drop-Netz ohne Ethernet-Switches, was für weitere Einsparungen bei den Installationskosten sorgt. Das Protokollspektrum von SPE IEEE802.3 eignet sich für Geschwindigkeiten von 10MBit/s bis 10GBit/s und kann in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen bis hin zu hochauflösenden Vision-Sensoren, Lidar-Systemen oder Laserscannern eingesetzt werden, wie sie für die kollaborative Robotik oder autonome Logistiksysteme benötigt werden.