Nachhaltige Energiekette

Bild: igus GmbH

Speziell für wenig beanspruchte und flache Leitungspakete hat Igus die Snapchain 2.0 entwickelt. Die Energieführung besteht aus nur einem Seitenband, auf dem sich die Leitungen mithilfe von Kabelbindern fixieren lassen. Sie wird serienmäßig aus dem Recycling-Werkstoff Igumid CG gefertigt. Der Werkstoff entstammt zu 100 Prozent aus recycelten Energieketten. Im Rahmen des Chainge-Programms nimmt der Hersteller seit 2019 ausgediente Energieketten herstellerunabhängig zurück. Das Material wird anschließend sortenrein sortiert, gereinigt und in einem Prozess auf Neuwarenqualität aufbereitet

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge