
Die Weiss Technology Stiftung hat zum dritten Mal den Weiss Hackathon veranstaltet. In diesem Jahr haben insgesamt 30 Teilnehmende vom 19. bis 21. September Lösungen für die Nutzung von Maschinendaten entwickelt. Ebenfalls haben Experten von Bosch Rexroth die Studierenden betreut. Die Challenge hat das Team der Programmierschule 42 und Hochschule Heilbronn gewonnen. Sie haben eine hochfunktionale Mobile App entwickelt und einen Plan zur Vermarktung vorgestellt.
Es „entstanden unterschiedliche Lösungen, die alle ihre Vorteile und überzeugenden Aspekte hatten“, betonte Uwe Weiss, Stifter und damit Gastgeber.