LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Rekordumsatz

Wago schließt 2022 mit über 1,3Mrd.€ ab

Bild: WAGO GmbH & Co. KG

Wago hat im Jahr 2022 ein neues Rekordergebnis erzielt. Der Umsatz des Herstellers von Verbindungs- und Automatisierungstechnik beziffert sich auf 1,34Mrd.€. „13% Umsatzwachstum in einem Jahr, das von steigenden Kosten, Energiekrise und Materialengpässen geprägt war, ist ein bemerkenswertes Ergebnis“, sagt CEO Dr. Heiner Lang. Die Umsatzverteilung nach Landesmärkten blieb bei Wago im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert. Während Deutschland mit einem Umsatzanteil von rund 27% traditionell den wichtigsten Markt darstellt, erreichte das übrige Europa 42%. „Insbesondere auf dem amerikanischen Kontinent hat sich das Geschäft mit 26% Wachstum überproportional entwickelt. Das Geschäft in Asien ist mit fast 20% ebenfalls überdurchschnittlich gewachsen; insbesondere in Indien und Korea, aber auch in Japan stiegen die Marktanteile deutlich. Trotz der Lockdownbeschränkungen in China blieb der Umsatz dort nahezu konstant“, sagt CSO Jürgen Schäfer.

Die Zahl der Mitarbeitenden ist mit rund 9.000 um ca. 400 gestiegen. Etwa 4.200 von ihnen sind in Deutschland beschäftigt, darunter 226 Auszubildende und duale Studierende (Stichtag 31.12.2022).

Investiert hat das Unternehmen im vergangenen Jahr vorwiegend in die deutschen Standorte, insgesamt waren es 101Mio.€. 2023 soll es mit mehr als 180Mio.€ das größte Invest in der Unternehmensgeschichte werden. Rund 40Mio.€ fließt in den Bau eines neuen Logistikzentrums in Sonderhausen.

In das laufende Geschäftsjahr ist Wago mit einem hohen Auftragsbestand gestartet. Für 2023 erwartet das Unternehmen eine knapp zweistellige Umsatzsteigerung.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: 3EC
Bild: 3EC
BVES-Branchenanalyse 2024

BVES-Branchenanalyse 2024

Die Energiespeicherbranche bleibt auf Wachstumskurs, trotz deutlichem Umsatzrückgang im Jahr 2024 im Marktsegment Haushalt/Gebäude. Laut der aktuellen Branchenanalyse des Bundesverbandes Energiespeicher Systeme (BVES) sank der Gesamtumsatz der Speicherbranche in Deutschland auf 12,5Mrd.€ – ein Rückgang von 23% im Vergleich zum Vorjahr. Ursache hierfür ist jedoch insbesondere der Einbruch im Haushaltssegment um fast 40 %. Dieser Rückgang im Haushaltsmarkt kann auch nicht durch die positive Marktentwicklung sowohl in Industrie/Gewerbe als auch Infrastruktur/Großspeicher ausgeglichen werden.

mehr lesen

23. ODVA Jahresversammlung

Am 10. März 2025 fand die 30. Mitgliederjahresversammlung der ODVA in Clearwater, Florida (USA) statt. An der Versammlung nahmen über 100 Branchenführer aus fast 40 Unternehmen teil.

mehr lesen