Deutsche Unternehmen suchen durchschnittlich drei bis vier Monate nach Fachkräften. So lange benötigen 37% der befragten Personalleiter von der Ausschreibung bis zur Unterschrift, laut einer Ifo-Umfrage in Zusammenarbeit mit der Jobplattform Indeed und Bewertungsseite Glassdoor. 25% der Befragten konnten eine offene Stelle innerhalb von ein bis zwei Monaten mit einer Fachkraft besetzen. Aus mittelgroßen Unternehmen meldeten das sogar 37%. Und 17% der kleinen Unternehmen sind sogar in den ersten vier Wochen erfolgreich. Unternehmen, die angeben bei der Neueinstellung auf Vielfalt zu achten, besetzen ihre Stellen deutlich schneller: 48% innerhalb von zwei Monaten, davon 18% innerhalb von vier Wochen. Von den Unternehmen, die bei der Besetzung von freien Stellen nicht auf Vielfalt achten, besetzen nur 32% ihre Stellen innerhalb von zwei Monaten.

Von der Glasbläserei zur sicheren Automation
Wohl kein Unternehmensname ist so untrennbar mit der sicheren Automation verbunden wie Pilz. 1948 gegründet, hat sich das Familienunternehmen immer wieder gewandelt – von der Glasbläserei zum Elektronikunternehmen, zum Automatisierer und Digitalisierer. Auch in der mittlerweile dritten Generation stehen die Zeichen auf nachhaltigem Wachstum und Innovation.