LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Siemens steigert Anzahl der Auszubildenden

Bild: Siemens AG

Am 1. September starten über 1.500 Auszubildende und dual Studierende bei Siemens in die Berufswelt. Das ist ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr – trotz angespannter Situation am Ausbildungsmarkt: 2022 waren es noch 1.300, was einer Steigerung um 15% entspricht. Mit einem Investment von rund 170Mio.€ in die Ausbildung und weiteren 205Mio.€ in die Weiterbildung im Geschäftsjahr 2022 ist Siemens einer der größten Ausbildungsbetriebe weltweit.

„Trotz des schwierigen Fachkräftemarktes ist es uns gelungen, die Anzahl der Auszubildenden und dual Studierenden zu steigern“, sagt Judith Wiese, Chief People and Sustainability Officer, Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektorin bei Siemens. Nur mit qualifiziertem Nachwuchs könne man die Herausforderungen der digitalen Transformation meistern.

Siemens AG

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Ein starkes Team

Die moderne Industrie steht vor der Herausforderung, immer komplexere und effizientere Systeme zu entwickeln. In diesem Kontext spielen die Disziplinen Automatisierungstechnik, Mechatronik und Engineering eine entscheidende Rolle. Ihre enge Verknüpfung bildet das Fundament für innovative Lösungen, die den Anforderungen einer zunehmend digitalisierten, vernetzten und nachhaltigen Welt gerecht werden.

mehr lesen
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Weggabelung

Weggabelung

In den 1950er-Jahren stand für Weidmüller fest, dass man mit der Verbindungstechnik eindeutig den Nerv des Marktes traf. Dies bestätigte auch das rege Interesse potenzieller Kunden bei Weidmüllers allererster Teilnahme an der Hannover Messe im Jahr 1952. Es war an der Zeit, eine auf lange Sicht angelegte Produktstrategie zu entwickeln.

mehr lesen