LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Neue Sprecherin des Präsidenten

Monika Landgraf wechselt zu Fraunhofer

Monika Landgraf startet zum 1. Mai als Bereichsleiterin Wissenschaftskommunikation und Pressesprecherin der Fraunhofer-Gesellschaft.
Monika Landgraf startet zum 1. Mai als Bereichsleiterin Wissenschaftskommunikation und Pressesprecherin der Fraunhofer-Gesellschaft.Bild: ©Markus Breig, KIT

Ab Mai übernimmt Monika Landgraf die Leitung des Bereichs Wissenschaftskommunikation der Fraunhofer-Gesellschaft. Dieser umfasst die Abteilungen Wissenschaftspolitik, Presse und Medien, Corporate Media sowie Multimedia und Markenkommunikation. Landgraf wird zudem Pressesprecherin der Fraunhofer-Gesellschaft und berichtet als Sprecherin des Präsidenten direkt an Prof. Holger Hanselka.

„Auf meine Aufgaben bei Fraunhofer freue ich mich, um gemeinsam mit einem engagierten Kommunikationsteam die Strategie des Präsidenten zu unterstützen und somit zur Schärfung der Rolle von Fraunhofer sowie zur Internationalisierung beizutragen“, sagt Monika Landgraf. „Wissenschaft und Wissen nachvollziehbar zu vermitteln, ist aber nicht zuletzt auch für unsere demokratische Gesellschaft wichtig, gerade in Zeiten von Fake News.“

Landgraf wechselt von Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zu Fraunhofer. Als Chief Communication Officer und Leiterin der Gesamtkommunikation verantwortete sie am KIT die interne und externe Kommunikation und war seit 2010 Pressesprecherin des KIT. Vor ihrem Wechsel ans KIT im Jahr 2007 war sie seit 1992 als Hörfunkreferentin bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien tätig, davor als freie Mitarbeiterin beim Bayerischen Rundfunk. Im Jahr 2014 wurde sie als Forschungssprecherin des Jahres ausgezeichnet. Sie ist in zahlreichen Gremien zur Wissenschaftskommunikation vertreten und war lange Jahre Mitglied des Vorstands des Bundesverbands Hochschulkommunikation.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Der Bär und sein Dienst

Es ist eine Sache, als kleine Schreinerei eine neue Maschine anzuschaffen, und eine völlig andere, die Technik dahinter detailliert zu verstehen. Oft fordert die unübersichtliche Auswahl die Anwender nämlich heraus, und hier setzen wir mit unserem Fachmagazin HOB Die Holzbearbeitung lösungsorientiert an. Wer sich also schon einmal gefragt hat, wie die neusten Stecker eigentlich in Aktion aussehen – bei uns werden Sie fündig.

mehr lesen
Bild: TeamViewer Germany GmbH
Bild: TeamViewer Germany GmbH
Wie KI die Fertigungsindustrie transformiert

Wie KI die Fertigungsindustrie transformiert

TeamViewer hat auf der Hannover Messe den Report ‚The AI Opportunity in Manufacturing‘ vorgestellt, der das transformative Potenzial von KI in der Fertigungsindustrie untersucht. Demnach gehen 71% der Führungskräfte in der Branche davon aus, dass der zunehmende Einsatz von KI den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert auslösen wird. Schon jetzt könnten Mitarbeitende durch die KI-Automatisierung von Routineaufgaben durchschnittlich 10 Stunden pro Monat einsparen und sich auf höherwertige Tätigkeiten konzentrieren.

mehr lesen