
Ab Mai übernimmt Monika Landgraf die Leitung des Bereichs Wissenschaftskommunikation der Fraunhofer-Gesellschaft. Dieser umfasst die Abteilungen Wissenschaftspolitik, Presse und Medien, Corporate Media sowie Multimedia und Markenkommunikation. Landgraf wird zudem Pressesprecherin der Fraunhofer-Gesellschaft und berichtet als Sprecherin des Präsidenten direkt an Prof. Holger Hanselka.
„Auf meine Aufgaben bei Fraunhofer freue ich mich, um gemeinsam mit einem engagierten Kommunikationsteam die Strategie des Präsidenten zu unterstützen und somit zur Schärfung der Rolle von Fraunhofer sowie zur Internationalisierung beizutragen“, sagt Monika Landgraf. „Wissenschaft und Wissen nachvollziehbar zu vermitteln, ist aber nicht zuletzt auch für unsere demokratische Gesellschaft wichtig, gerade in Zeiten von Fake News.“
Landgraf wechselt von Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zu Fraunhofer. Als Chief Communication Officer und Leiterin der Gesamtkommunikation verantwortete sie am KIT die interne und externe Kommunikation und war seit 2010 Pressesprecherin des KIT. Vor ihrem Wechsel ans KIT im Jahr 2007 war sie seit 1992 als Hörfunkreferentin bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien tätig, davor als freie Mitarbeiterin beim Bayerischen Rundfunk. Im Jahr 2014 wurde sie als Forschungssprecherin des Jahres ausgezeichnet. Sie ist in zahlreichen Gremien zur Wissenschaftskommunikation vertreten und war lange Jahre Mitglied des Vorstands des Bundesverbands Hochschulkommunikation.