
Auf der MECSPE, italienische Messe für die verarbeitende Industrie, in Bologna trafen 2.068 Unternehmen auf 66.906 Fachleute (+12% im Vergleich zu 2023). Im Fokus der Messe lag die digitale und energetische Transformation. „Der Erfolg der 22. Ausgabe der MECSPE unterstreicht den Eifer und die Entschlossenheit der italienischen verarbeitenden Industrie, Innovationen zu verfolgen und neue Herausforderungen anzunehmen“, bekräftigt Ivo Nardella, Präsident von Senaf und von GruppoTecniche Nuove. Diese Ausgabe, die auf eine mehr als 20-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken kann, verzeichnete mehr als 66.000 Besucher, 18 Sonderinitiativen und 72 Konferenzen.“ Ein weiteres vorrangiges Thema, das sich wie ein roter Faden durch die gesamte Messe zog, war die Ausbildung. Insbesondere der zweite Tag der Start Up Factory, der der Zukunft der Ausbildung gewidmet war, hatte Professor Patrizio Bianchi, ehemaliger Bildungsminister der Italienischen Republik und ordentlicher Professor für angewandte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Ferrara, zu Gast. Die nächste Ausgabe der Messe findet vom 5. bis 7. März 2025 statt.