LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Manufacturing Excellence in der Smart Factory

Mit den klassischen Methoden der Produktionsplanung und -steuerung gelingt es vielen Unternehmen nur noch mit großem Aufwand, in den immer besser vernetzten und schneller getakteten Lieferketten mitzuspielen und kurze Lieferzeiten, hohe Termintreuen, kleine Losgrößen, kurzfristige Abrufe sowie just-in-time Anlieferungen bei wettbewerbsfähigen Kosten sicherzustellen. In der komplett überarbeiteten Auflage des Buches ‚Die perfekte Produktion‘ wurden die neuen Softwarefunktionen berücksichtigt sowie Themen wie Shop Floor Management, Energiemanagement, Projektmanagement, Change Management und Industrie 4.0 ergänzt. Die Autoren zeigen anhand von Praxisbeispielen auf, wie sich durch die Short Interval Technology systematisch schnelle Regelkreise im Unternehmen aufbauen lassen. Das Ziel ist eine zuverlässige Produktion mit transparenten, reaktionsschnellen und wirtschaftlichen Prozessen.

Springer Fachmedien Wiesbaden • 2. Aufl. 2022 • 199S. • ISBN 978-3-658-39023-5

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Ein starkes Team

Die moderne Industrie steht vor der Herausforderung, immer komplexere und effizientere Systeme zu entwickeln. In diesem Kontext spielen die Disziplinen Automatisierungstechnik, Mechatronik und Engineering eine entscheidende Rolle. Ihre enge Verknüpfung bildet das Fundament für innovative Lösungen, die den Anforderungen einer zunehmend digitalisierten, vernetzten und nachhaltigen Welt gerecht werden.

mehr lesen
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Weggabelung

Weggabelung

In den 1950er-Jahren stand für Weidmüller fest, dass man mit der Verbindungstechnik eindeutig den Nerv des Marktes traf. Dies bestätigte auch das rege Interesse potenzieller Kunden bei Weidmüllers allererster Teilnahme an der Hannover Messe im Jahr 1952. Es war an der Zeit, eine auf lange Sicht angelegte Produktstrategie zu entwickeln.

mehr lesen