LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Abschlussmeldung

Logimat erzielt Spitzenwerte

Mit 67.420 Fachbesuchern (+8,1%) und 1.610 Ausstellern (+6%) konnte die Logimat 2024 erneut Rekordwerte vermelden. Insgesamt befanden sich an den drei Messetagen 101.649 Personen (Fachbesucher, Aussteller, Medienvertreter) auf dem Messegelände. Mit einer Quote von rund 35% internationaler Aussteller kam zudem jeder dritte Aussteller über die Bundesgrenzen nach Stuttgart.

Zudem konnte die Nettoausstellungsfläche um noch einmal 2.000 auf gut 67.000m² gesteigert werden. „Damit setzt die Logimat ihre Erfolgsgeschichte weiter fort“, urteilt Messeleiter Michael Ruchty vom Münchener Messeveranstalter Euroexpo Messe- und Kongress-GmbH. „Auch in diesem Jahr haben wir wieder gezeigt, dass mit Kreativität auch unter dem gegebenen Platzangebot noch weitere Flächen zu erschließen sind und innovative Neuerungen eingebunden werden können. Damit bietet die Logimat Ausstellern und Fachpublikum immer wieder aufs Neue eine hochattraktive und weltweit einzigartige Plattform.“

Die zehn Messehallen des Stuttgarter Messegeländes waren bereits frühzeitig komplett ausgebucht. Auf den verfügbaren 125.000m² Bruttoausstellungsfläche stellten weltweit führende Produkthersteller, Systementwickler, -integratoren und Dienstleister aus 40 Ländern ihre jüngsten Neuentwicklungen und Lösungen für effiziente Prozesse in der Intralogistik vor. Rund 150 Unternehmen waren erstmals auf der Messe vertreten. Bei einer Quote von 35% kam in diesem Jahr zudem jeder dritte Aussteller aus dem Ausland – 86 davon aus Übersee, China, Nordamerika und Australien.

Gleiches gilt für das Fachpublikum, das mit einer Quote von 98,8% den Besucherstrom dominierte. Die Zahlen zum aktuellen Messegeschehen wurden vom unabhängigen Baseler Marktforschungsinstitut Wissler & Partner ermittelt und dokumentiert. Danach hatten 41% des Fachpublikums einen Anreiseweg von mehr als 300km. Jeder vierte Messebesucher kam aus dem Ausland nach Stuttgart – davon mehr als die Hälfte aus Asien, Afrika und Amerika.

Nach Branchen aufgeschlüsselt sind 52% der Fachbesucher der Industrie sowie 16% dem Groß- und Einzelhandel zuzuordnen. Das Gros des Fachpublikums (57%) war als Entscheider vor Ort, um sich ein Bild von den aktuellen Lösungsangeboten für die Intralogistik zu machen und die Angebote direkt miteinander zu vergleichen. 38% der Besucher hatten konkrete Investitionsvorhaben im Gepäck. Gut 24% der Fachbesucher erteilten auf der Messe einen Zuschlag oder werden Aufträge unmittelbar nach der Messe vergeben.

Die nächste Logimat findet vom 11. bis 13. März 2025 statt.

EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeamViewer Germany GmbH
Bild: TeamViewer Germany GmbH
Wie KI die Fertigungsindustrie transformiert

Wie KI die Fertigungsindustrie transformiert

TeamViewer hat auf der Hannover Messe den Report ‚The AI Opportunity in Manufacturing‘ vorgestellt, der das transformative Potenzial von KI in der Fertigungsindustrie untersucht. Demnach gehen 71% der Führungskräfte in der Branche davon aus, dass der zunehmende Einsatz von KI den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert auslösen wird. Schon jetzt könnten Mitarbeitende durch die KI-Automatisierung von Routineaufgaben durchschnittlich 10 Stunden pro Monat einsparen und sich auf höherwertige Tätigkeiten konzentrieren.

mehr lesen