LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Liquiditäts-Steigerung in der Metall und-Elektroindustrie

74% aller Betriebe der Metall- und Elektroindustrie planen, innerhalb der nächsten zwölf Monate ihre Liquidität zu steigern. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Finanzierungsunternehmens Close Brothers Factoring unter 200 Unternehmen der Branche. Der Weg zu mehr Liquidität führt für 44% der Unternehmen über Verkauf und Abgabe von Anlagegütern. Etwas weniger Betriebe (42%) möchten dazu Anlagegüter veräußern, diese aber anschließend zurückmieten oder -leasen. 30% plant, die Ziele auch mittels Factoring zu erreichen. Einer der Gründe für die präferierten Instrumente dürfte sein, dass für die Antwortgeber Unabhängigkeit von einer Bank (35,5%) und die positiven Auswirkung auf die Eigenkapitalquote (33,5%) zu den drei wichtigsten Faktoren bei der Wahl einer Finanzierungslösung zählen.

Close Brothers Asset Finance GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©Sashkin/stock.adobe.com
Bild: ©Sashkin/stock.adobe.com
Bundeslagebild Cybercrime 2024

Bundeslagebild Cybercrime 2024

Die Bedrohungslage durch Cyberkriminalität ist in Deutschland anhaltend hoch. Ein Indikator dafür ist die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS), die 131.391 in Deutschland verübte Cybercrime-Fälle für 2024 ausweist. Bei weiteren 201.877 Straftaten handelt es sich um sogenannt Auslandstaten, die vom Ausland oder einem unbekannten Ort aus verübt wurden. Das geht aus dem Bundeslagebild Cybercrime 2024 hervor, das Bundesinnenminister Alexander Dobrindt und der Präsident des Bundeskriminalamts (BKA) Holger Münch vorgestellt haben.

mehr lesen