LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Hannover Messe startet Call for Papers

HANNOVER MESSE, 30. Mai - 2. Juni 2022, Industrie 4.0 Conference Stage
Themen und Trends der Digitalisierung in der Industrie, Halle 8/D17
HANNOVER MESSE, 30. Mai – 2. Juni 2022, Industrie 4.0 Conference Stage Themen und Trends der Digitalisierung in der Industrie, Halle 8/D17Bild: Deutsche Messe AG

Wer sich im Rahmenprogramm der Hannover Messe 2023 mit einem Vortrag beteiligen möchte, ist jetzt eingeladen, am Call for Papers teilzunehmen. Die Einreichungen sollten den Themen Industrie 4.0, KI & Machine Learning, Energiemanagement, CO2-neutrale Produktion oder Wasserstoff und Brennstoffzellen zugeordnet sein. Abgabetermin ist der 10. Februar 2023.

Mit diesem Call for Papers wendet sich die Hannover Messe an alle Aussteller und Partner, die mit ihren Beiträgen das Forenprogramm inhaltlich bereichern möchten. Die vier vorgesehenen Bühnen lauten: Industrie 4.0, Energy 4.0, Industrial Wireless & 5G und Industrial Startup.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Thomas Deutschmann / VDI ZRE
Bild: Thomas Deutschmann / VDI ZRE
Dreiviertel aller Unternehmen setzen auf Ressourceneffizienz

Dreiviertel aller Unternehmen setzen auf Ressourceneffizienz

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spielen eine zentrale Rolle für die Transformation hin zu einer ressourcenschonende und zirkulären Wirtschaft. Doch wo stehen KMU heute in Bezug auf Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft? Welche Fortschritte wurden erzielt, wo bestehen weiterhin Herausforderungen – und wie lassen sich weitere Potenziale erschließen? Die neue Studie des VDI ZRE untersucht diese Fragestellungen und gibt einen Überblick über den Status quo von Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft im verarbeitenden Gewerbe.

mehr lesen

Der Überblick im Detail

Automatisierung ist überall – und genau das zeigt der wöchentliche Newsletter DOSSIER. Er bündelt Fachwissen aus dem SPS-MAGAZIN und anderen TeDo-Publikationen zu einem wechselnden Themenschwerpunkt. Ein echtes Brückenschlag-Format für alle, die das große Ganze im Blick behalten wollen.

mehr lesen