Deutsche Elektroindustrie: Top10-Exportabnehmer im 1. Quartal

Bild: Destatis und ZVEI-eigene Berechnungen

Zum ersten Mal seit fast sieben Jahren waren die USA im ersten Quartal 2023 wieder das größte Abnehmerland deutscher Elektroexporte. Die Ausfuhren dorthin kletterten um 21% gegenüber Vorjahr auf 6,3Mrd.€. Die Exporte ins auf Platz 2 verdrängte Land China gaben dagegen um 2,4% auf 6,2Mrd.€ nach. Auf den Plätzen 3 bis 5 rangierten Frankreich (3,9Mrd.€), die Niederlande (3,8Mrd.€) und Italien (3,2Mrd.€). Die Branchenausfuhren ins sechstplatzierte Polen stiegen um 13,2% auf 2,9Mrd.€. Österreich (2,8Mrd.€), das Vereinigte Königreich (2,6Mrd.€), Tschechien (2,6Mrd.€) und die Schweiz (2,2Mrd.€) komplettieren die Top10-Exportabnehmer.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Moxa tritt Avnu Alliance bei

Moxa hat seinen Beitritt zur Avnu Alliance bekanntgegeben, dem Industrieforum zur Förderung deterministischer Funktionen in offenen, standardbasierten Netzwerken.

mehr lesen