LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Automatica 2023

Bild: ©Sebastian Resch / Messe München GmbH

Von 27. bis 30. Juni soll die nächste Automatica stattfinden. Im neuen Rhythmus in ungeraden Jahren findet die Messe nun parallel zur Laser World of Photonics statt. Bei der Robotik haben bereits ABB, Fanuc, Kawasaki, Stäubli und Yaskawa zugesagt. Im Bereich Montage- und Handhabetechnik sind Bosch Rexroth, Festo, Hahn, Schaeffler und Schunk vertreten. Zu den Ausstellern der industriellen Bildverarbeitung zählen Basler, Carl Zeiss und MVTec. Außerdem werden Beckhoff, IFM und Murrelektronik ihre Produkte vorstellen. Die drei Leitthemen in diesem Jahr lauten: Digitale Integration und KI, nachhaltige Produktion sowie Zukunft der Arbeit. Ein Rahmenprogramm ist ebenfalls angekündigt. In der TestZone für Robotermodelle stehen zudem kleine und mittelständige Unternehmen mit geringem Automationsgrad im Mittelpunkt.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeamViewer Germany GmbH
Bild: TeamViewer Germany GmbH
Wie KI die Fertigungsindustrie transformiert

Wie KI die Fertigungsindustrie transformiert

TeamViewer hat auf der Hannover Messe den Report ‚The AI Opportunity in Manufacturing‘ vorgestellt, der das transformative Potenzial von KI in der Fertigungsindustrie untersucht. Demnach gehen 71% der Führungskräfte in der Branche davon aus, dass der zunehmende Einsatz von KI den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert auslösen wird. Schon jetzt könnten Mitarbeitende durch die KI-Automatisierung von Routineaufgaben durchschnittlich 10 Stunden pro Monat einsparen und sich auf höherwertige Tätigkeiten konzentrieren.

mehr lesen