Arduino für Kids: Einstieg in die Mikrocontroller-Programmierung

Bild: mitp-Verlag

In diesem Buch lernen Interessierte Schritt für Schritt und leicht verständlich, wie mit dem Mikrocontroller Arduino Uno R3 kleine Projekte realisiert und selbst programmiert werden können. Das Werk eignet sich ab zwölf Jahren, aber auch für Erwachsene, die eine einfache Einführung suchen. Die Lesenden lernen z.B., wie LEDs zum Leuchten gebracht werden und Morsezeichen absetzt werden können. Zudem wird das Wissen vermittelt, wie mit Sensoren Messwerte erfasst oder mit Motoren Bewegung erzeugt werden kann. Es findet sich eine Anleitung zum Bauen eines kleinen Ventilators und eines Timers, der nach 30 Sekunden ein akustisches Signal aussendet. Am Ende des Buches soll der Leser in der Lage sein, z.B. eine Tastatur zu entwickeln. Viele Tipps zum Lesen von Quellcode anderer Entwickler und zur Fehlersuche sind enthalten sowie eine Anleitung zur Codeverwaltung. Am Ende jedes Kapitels befinden sich Fragen und Antworten zu den Inhalten.

MITP-Verlag • 3. Aufl. 2023 • 200S. • ISBN 9783747506493

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Konferenz: Get together for Robotics

Nach dem Erfolg in 2022 fand in der vergangenen Woche erneut die von Profibus ausgerichtete Konferenz ‚Get together for Robotics‘ statt. Begleitet von zahlreichen Online-Teilnehmern trafen sich rund 100 Teilnehmer aus 39 Firmen in Erlangen, um die organisationsübergreifende Standardisierung in der Robotik weiter voranzutreiben.

mehr lesen