ABB hat im dritten Quartal ein Umsatzplus von 8% erzielt und knapp 8Mrd.US$ erwirtschaftet. Der Auftragseingang lag hingegen 2% unter Vorjahr (8Mrd.US$). Insgesamt blieben die meisten Kundensegmente stabil. Rückläufige Tendenzen war hauptsächlich in dem Segment Fertigungsautomation festzustellen. Das stärkste Auftragsplus erzielte der Geschäftsbereich Prozessautomation. Im Segment Antriebstechnik stieg der Umsatz um +14%. Zukünftig will ABB 280Mio.US$ in das Robotikgeschäft in Schweden investieren. Der neue Campus, der Ende 2026 eröffnet werden soll, ersetzt die bestehenden Robotik-Einrichtungen. Für das vierte Quartal 2023 erwartet das Unternehmen ein Wachstum des vergleichbaren Umsatzes im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich.

Multi-Vendor-Präsentation
Bihl+Wiedemann präsentierte auf der SPS 2023 im Rahmen einer Multi-Vendor-Wand ASi-5-Produkte von verschiedenen Herstellern für unterschiedliche Branchen und Anwendungsfälle in einer einzigen Applikation.