ABB hat im Geschäftsjahr 2022 ein Umsatzplus von 2% erzielt und 29,4Mrd.US$ erwirtschaftet. Der Auftragseingang stieg um 7% auf 34Mrd.US$. Nach Regionen betrachtet verzeichnete der amerikanische Kontinent mit einem Plus von 10% die stärkste Auftragsdynamik. In Europa gab der Auftragseingang um 17% nach. Die Region Asien, Naher Osten und Afrika meldete ein Auftragsminus von 15% einschließlich eines Rückgangs um 22% in China. Im Geschäftsbereich Elektrifizierung stieg der Umsatz um 7%. Im Segment Antriebstechnik fiel der Umsatz um 3%. Die Prozessautomation lag 3% unter dem Vorjahr. Robotik & Fertigungsautomation verzeichnete ein Minus von 4%. Für das laufende Jahr erwartet der Konzern ein Umsatzplus von über 5%.

Wie KI die Fertigungsindustrie transformiert
TeamViewer hat auf der Hannover Messe den Report ‚The AI Opportunity in Manufacturing‘ vorgestellt, der das transformative Potenzial von KI in der Fertigungsindustrie untersucht. Demnach gehen 71% der Führungskräfte in der Branche davon aus, dass der zunehmende Einsatz von KI den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert auslösen wird. Schon jetzt könnten Mitarbeitende durch die KI-Automatisierung von Routineaufgaben durchschnittlich 10 Stunden pro Monat einsparen und sich auf höherwertige Tätigkeiten konzentrieren.