TSN-Switch ermöglicht Datenbereitstellung in Echtzeit

Bild: Spectra GmbH & Co. KG

Mit dem TSN-6325-8T4S4X stellt Spectra einen Ethernet-Switch vor, der durch seine Time-Sensitive-Networking-Funktionalität die Anforderungen von industriellen Echtzeit-Anwendungen erfüllt. Der Switch managed insgesamt 16 Ethernet-Ports, davon acht LWL-Ports mit je vier 1/2.5GBit-Slots und vier 10GBit-Slots sowie außerdem acht GBit-LAN-Ports. Das robuste Metallgehäuse und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Vibrationen und Schocks sowie eine breite Betriebstemperatur von -40 bis 75°C empfehlen ihn für den Einsatz in rauen industriellen Umgebungen. TSN-Switches stellen eine deterministische Kommunikation bereit, bei der die Übertragungszeit von Datenpaketen vorhersehbar ist. Dadurch können Echtzeit-Anwendungen, die eine präzise Koordination von Aktivitäten erfordern besser unterstützt werden. Weiter unterstützen sie die präzise Zeit-Synchronisation von Netzwerk-Komponenten, was wichtig ist, um eine hohe Genauigkeit bei der Koordination von Aktivitäten zu erreichen. So können Echtzeit-Anwendungen wie Industrie 4.0 oder autonome Fahrzeuge besser realisiert werden. Darüber bieten TSN-Switches eine verbesserte Quality of Service (QoS) im Vergleich zu herkömmlichen Switches. Dadurch werden Echtzeit-Anwendungen priorisiert und der Netzwerk-Traffic entsprechend den Anforderungen der Anwendung gesteuert.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©Patrice Kunte / Windmöller & Hölscher KG
Bild: ©Patrice Kunte / Windmöller & Hölscher KG
Maschinenhersteller setzt auf Fernwartung per IIoT-Plattform

Maschinenhersteller setzt auf Fernwartung per IIoT-Plattform

Mit einer hohen Exportquote von mehr als 80 Prozent bei deutschen Maschinenbauern ist eine Fernwartungslösung mittlerweile unerlässlich. Hierbei stellt sich die Frage: Make or buy? Der Maschinenbauer Windmöller & Hölscher stand vor genau diesen
Herausforderungen und suchte nach einem erfahrenen Anbieter. Wie W&H und Ixon gemeinsam diese Aufgabe bewältigen konnten, beschreibt dieser Artikel.

mehr lesen
Bild: Helmholz GmbH & Co. KG
Bild: Helmholz GmbH & Co. KG
„Proprietäre Lösungen 
haben sich überlebt“

„Proprietäre Lösungen haben sich überlebt“

Bei Helmholz stehen in diesem Jahr gleich mehrere Jubiläen an: Zum einen die 35-Jahr-Feier des Unternehmens. Zum anderen erblickte das I/O-System TB20 vor zehn Jahren das Licht der Welt. Aus diesem Anlass war das SPS-MAGAZIN vor Ort in Großenseebach und hat sich mit den Geschäftsführern Karsten Eichmüller und Carsten Bokholt über die strategische Aufstellung des Unternehmens unterhalten – und darüber, warum sich der Fokus von der S7-Welt in Richtung offener und passgenauer Kommunikation bzw. Automatisierung verschoben hat.

mehr lesen