LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Kompakter AS-Interface Master

Bild: ICS GmbH Industrial Communication Solutions

Auf einer Platine mit den Abmessungen 34x65mm und einer maximalen Bauhöhe von 10mm installiert ist der AS-i_Pilot von ICS ein sehr kompakter, vollwertiger AS-Interface M-4 Master. Alternativ erhalten Anwender ihn in einem hutschienenmontierbaren Gehäuse mit den Abmessungen 70x40x28mm. Der Master verfügt – neben dem AS-Interface-Anschluss – über eine USB-Schnittstelle, die eine serielle Schnittstelle emuliert und über die der Austausch der Prozess- und Diagnosedaten sowie die Steuerung des Masters erfolgen. Die wichtigsten Eigenschaften des Masters sind die serielle Schnittstelle (bis 500kBit/s), die mit einfachen ASCII-Kommandos steuerbar ist, der einheitliche und einfache Zugriff auf binäre, digitale und analoge Daten, die vollständige Konfigurierbarkeit eines Netzwerkes sowie zahlreiche Diagnosemöglichkeiten wie Slave-Status, Profil und Analogkonfiguration sowie Fehlerzähler.

ICS GmbH Industrial Communication Solutions

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Ethercat Technology Group
Bild: Ethercat Technology Group
Teamwork

Teamwork

Ethercat hat sich als leistungsfähiges Echtzeit-Ethernet-Feldbussystem in der industriellen Kommunikation etabliert. Die ersten beiden Teile dieser Serie haben die technischen Eigenschaften von Ethercat behandelt. Dieser dritte Teil beschäftigt sich mit der Struktur und der Arbeit der Ethercat Technology Group (ETG) sowie den Services, die sie ihren Mitgliedern zur Verfügung stellt.

mehr lesen

Mit 5G direkt in die Cloud

In der Industrie werden nur fünf Prozent der verfügbaren Sensordaten auch tatsächlich genutzt. Während die Maschinensteuerung die erforderlichen Prozessdaten erhält, bleiben die Servicedaten zur Steigerung der Maschinenperformance oft auf der Strecke. Gesucht ist also ein System, das die relevanten Daten an die Steuerungsebene liefert, aber auch Service-Informationen unkompliziert und ohne Umwege zielgenau in die Cloud bringt – der Y-Weg mit 5G.

mehr lesen