Ethernet-Switch mit TSNKonformitätszertifizierung

Die CLPA hat den neuesten CC Link IE TSN-kompatiblen Industrial-Ethernet-Switch EKI-8510G von Advantech zertifiziert.
Die CLPA hat den neuesten CC Link IE TSN-kompatiblen Industrial-Ethernet-Switch EKI-8510G von Advantech zertifiziert.Bild: Advantech

Die CC-Link Partner Association hat Advantech ein TSN-Konformitätszertifikat für den neuen Industrial-Ethernet-Switch EKI-8510G ausgestellt. Der gemanagte TSN-Switch erfüllt die Anforderungen für CC-Link-IE-TSN-kompatible Komponenten sowohl der Klasse A als auch der Klasse B. Das bedeutet, dass er mit verschiedenen Performance-Niveaus eine große Bandbreite an industriellen Applikationen unterstützen kann. Durch CC-Link IE TSN kann der Switch deterministische Highspeed-Echtzeitkommunikation verarbeiten und somit die Anforderungen anspruchsvoller Applikationen mit kurzen Zykluszeiten erfüllen. Darüber hinaus ermöglicht der Switch die Konvergenz der Datenklassen und letztlich die effektive Verschmelzung von IT und OT, einer Grundvoraussetzung der Industrie-4.0-Konzepte.

CLPA-CC-Link Partner Association-Europe

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: eurogard GmbH
Bild: eurogard GmbH
Mehrwerte für Fernwartung, Maschinen-Monitoring und Datenanalyse

Mehrwerte für Fernwartung, Maschinen-Monitoring und Datenanalyse

Browser öffnen und einloggen: Schon sind alle verteilten Maschinen sichtbar. Eine integrierte Online-Plattform ermöglicht es Anwendern, Fernwartungsnetze, Maschinen-Monitoring und Datenanalyse vereint an einem Ort zu nutzen. Übersichtlichkeit, ein ausgefeiltes Rechtemanagement, vielfältige Analyse- und Service- Applikationen sollen dabei schnell und unkompliziert für spürbaren Nutzen bei Maschinenbauern und deren Kunden sorgen.

mehr lesen
Bild: KEB Automation KG / HMI Project GmbH
Bild: KEB Automation KG / HMI Project GmbH
Technik für das HMI der Zukunft

Technik für das HMI der Zukunft

Das Human Machine Interface (HMI) im Maschinen- und Anlagenbau wandelt sich: Mehr Flexibilität ist notwendig angesichts der schwankenden Marktsituation sowie sich verändernder Lieferketten und -zeiten. Schneller soll es gehen, sowohl bei der Erstellung als auch bei Anpassungen von Bedienoberflächen. Außerdem soll die Benutzung einfacher werden, das heißt weder Installation noch Programmierung oder Spezialkenntnisse erfordern.

mehr lesen
Bild: Omron
Bild: Omron
ML, Rückverfolgbarkeit und Blockchain als Werkzeuge für die Industrie-4.0-Fertigung

ML, Rückverfolgbarkeit und Blockchain als Werkzeuge für die Industrie-4.0-Fertigung

Um das Versprechen von Industrie 4.0 für eine flexible Fertigung mit hoher Qualität und niedrigen Kosten zu verwirklichen, sind verschiedene technologische Bedingungen zu erfüllen, wie eine durchgängige Vernetzung, umfassende Cybersicherheit sowie speziellen Machine-Learning (ML)-Implementierungen. Zudem ermöglichen Rückverfolgbarkeit und MES detaillierte Echtzeit-Produktionsmetriken sowie -analysen. Digikey unterstützt die Entwickler von Automatisierungssystemen auf dem Weg dorthin mit seiner breiten Produktpalette.

mehr lesen

OPC-UA-Tunnel für mehr Sicherheit

Die Version 5.30 der DataFeed-OPC-Suite von Softing Industrial bietet jetzt zwei Neuerungen: einen OPC-UA-Tunnel zur Steigerung der Sicherheit bei der OPC-Classic-Kommunikation sowie die Unterstützung von InfluxDB-Datenbanken.

mehr lesen