LinkedIn Logo YouTube Logo

SPS-MAGAZIN - Veranstaltungkalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

SPS 2022 nach vorne verlegt

Die SPS wird in diesem Jahr vom 08. – 10.11.2022 in Nürnberg stattfinden und somit zwei Wochen früher als in den vergangenen Jahren. Das soll der gesamten Branche in Zeiten der Pandemie eine entsprechende Planungssicherheit geben. In Abstimmung mit der NürnbergMesse, auf deren Messegelände die SPS durchgeführt wird, wurde ein neues Terminfenster für die SPS 2022 gefunden. „Die kurzfristige Absage der SPS 2021 bedauern wir sehr, das hätten wir uns alle nicht so gewünscht. Aber jetzt ist der Zeitpunkt gekommen nach vorne zu schauen und daher freuen wir uns, den früheren Termin für die SPS 2022 bekannt geben zu können“, so Martin Roschkowski, President der Mesago. Das Konzept für die SPS 2022 ist bereits in den finalen Zügen und wird in Kürze auf der Veranstaltungswebseite veröffentlicht. sps.mesago.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Weiss GmbH
post-thumbnail

Weiss-Ringrundschalttisch im Battery Engineering Center von Henkel

Im neuen Battery Engineering Center von Henkel können unterschiedliche Batteriesysteme analysiert, getestet und modifiziert werden. Bei der Entwicklung der Produktions- und Inspektionsanlagen, insbesondere bei der Gestaltung des Klebeprozesses, kam es auf Zuverlässigkeit, Optik und einen möglichst kleinen Footprint an. Eine wichtige Rolle bei der Realisierung übernahm ein Ringrundschalttisch aus dem Hause Weiss.

Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
post-thumbnail

Empowering the ‚All Electric Society‘

„Lösungen für die Fragen der jeweiligen Epoche bereitzustellen, das zieht sich wie ein roter Faden durch die
Geschichte von Phoenix Contact“, erläutert Roland Bent, CTO bei dem Unternehmen im Interview mit dem
SPS-MAGAZIN. Mit der Wegbereitung der ‚All Electric Society‘ fokussiert sich das Unternehmen auf die drängenden Fragen unserer Epoche. Damit verbunden ist das Ziel unbegrenzt saubere Energie zur Verfügung zu stellen. Die Technologie dafür sei bereits vorhanden, allerdings fehle es noch an Skaleneffekten und an der Sektorenkopplung, also der intelligenten Kopplung von Erzeugung, Speicherung und Verbrauch. Hier sieht Bent für sein Unternehmen ein umfassendes Betätigungsfeld.