SPS-MAGAZIN - Veranstaltungkalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

IO-Link-Forum in Essen

Das IO-Link-Forum am 24. Oktober in Essen verspricht Einblicke in die Welt der industriellen Automatisierung und Kommunikationstechnologien mit IO-Link. Die Themen sollen von Grundlagen und Einführungen bis zu detaillierten Einblicken und praktischen Anwendungsbeispielen reichen. Als Highlight ist ein Endanwender angekündigt, der über den Einsatz und seine Erfahrungen mit IO-Link sprechen soll. Das Forum ist für Teilnehmer gebührenfrei, eine Anmeldung ist hier möglich: www.io-link.com.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Conta-Clip Verbindungstechnik GmbH
post-thumbnail

Variables Kabelmanagement von allen Seiten

Um den Anforderungen einer flexiblen, unterschiedliche Verkabelungsaufgaben erfüllenden Schaltschrankkonfektionierung zu entsprechen, hat Conta-Clip eines der umfassendsten Angebote an Kabeldurchführungssystemen etabliert. Mit dem KDS-Programm lassen sich Gehäuse unabhängig von der exakten Zahl und Dimensionierung der Kabel und Leitungen vorkonfektionieren sowie jederzeit an veränderte Durchführungsszenarien anpassen. Als jüngste Innovation bietet das Unternehmen mit KDSI-SR eine inverse Variante, die bei kleinen Gehäusen und hohen Packungsdichten auch eine Bestückung von der Schrank- bzw. Gehäuseaußenseite ermöglicht.

Bild: JA² GmbH
post-thumbnail

Komplett bestückt und verdrahtet in den Schaltschrank

Jung liefert anschlussfertige Motion Control Pakete für ein- bis dreiachsige Ausrüstungen
Mit den platzsparenden Positioniercontroller-Komplettsets seiner neuen Produktlinie PosiPac® vereinfacht und beschleunigt Jung Antriebstechnik u. Automation (JA2) die Realisierung ein- und mehrachsiger Montage- und Handhabungssysteme erheblich. Denn die aus verschiedenen LinMot®-Controllern und außergewöhnlich kompakten Netzteilen zusammengestellten Paketlösungen senken den Installations- und Verdrahtungsaufwand für Motion Control Systeme auf ein Minimum. Sie stehen serienmäßig in acht Leistungsvarianten zur Verfügung und lassen sich als anschlussfertige Einheiten direkt in Schaltschränke einbauen.