SPS-MAGAZIN - Veranstaltungkalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Expertendialog der Plattform Industrie 4.0

Am 24. März veranstaltet die Plattform Industrie 4.0 einen digitalen Expertendialog. Vertreter von Partnerorganisationen, Unternehmen, Verbänden, Gewerkschaften und aus der Forschung zeigen, welche Kompetenzen notwendig sind, damit Unternehmen nachhaltig wirtschaften können. Den Auftakt der Veranstaltung bildet der Keynote-Vortrag zur ‚Transformation am Arbeitsmarkt im Kontext der Dekarbonisierung‘. Im Fokus steht dabei u.a. die Frage, wie sich die Digitalisierung und Aktivitäten zur CO2-Neutralität von Unternehmen auf Berufsanforderungen der Beschäftigten auswirken. Einen Höhepunkt des Fachtags bilden vier Breakout-Sessions.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: SIKO GmbH
post-thumbnail

Sichere Nutzentrennmaschinen

Die neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ist schon seit geraumer Zeit in Kraft. Von daher wird die Realisierung sicherheitsrelevanter Funktionen im Maschinenbau immer wichtiger. Entscheidend ist dabei die Gewährleistung der Sicherheitsfunktionen in der gesamten Maschine oder Anlage, um zum einen die Bediener zu schützen und zum anderen die Unversehrtheit der Maschine an sich zu bewahren. Es vereinfacht den Prozess des Sicherheitsnachweises deutlich, wenn bereits einzelne Komponenten der Maschine sicherheitszertifiziert sind und in der Sicherheitsbetrachtung nicht mehr berücksichtigt werden müssen. Dieses Szenario bietet sich auch bei der Nutzentrennmaschine für Leiterplatten von Schunk Electronic Solutions, in der ein SIL2-zertifizierter Magnetsensor von Siko zum Einsatz kommt.

Bild: vonImhoff-Fotografie
post-thumbnail

Der Blick aufs große Ganze

Mehr als 100 Interessenten kamen zum 3. Simulation Day nach München und informierten sich zwei Tage rund um die Themen Simulation und virtuelle Inbetriebnahme. Die Teilnehmer erwarteten dort Erfahrungsberichte von namhaften Maschinen- und Anlagenbauern zum Einsatz der Simulationssoftware IndustrialPhysics sowie über neue Features. Weitere Vortrags-Sessions, ausreichend Möglichkeit zum Netzwerken und die Abendveranstaltung samt 10-Jahresfeier von Maschineering rundeten das Programm ab.